Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › HieranklHierankl – Wikipedia

    Hierankl ist ein moderner Heimatfilm, der am 1. Juli 2003 beim Münchner Filmfest Premiere feierte und am 6. November 2003 in die deutschen Kinos kam. Das Drama war Abschluss- und Debütfilm von Hans Steinbichler und wurde im Chiemgau gedreht.

  2. Seit Jahren hat Lene ihre Familie nicht mehr gesehen. Mit 17 ist sie nach einem zermürbenden und ihr unerklärlichen Zerwürfnis mit ihrer Mutter Rosemarie nach Berlin abgehauen. Jetzt endlich ...

  3. 2. Nov. 2003 · Die Schauspielerin Johanna Wokalek spielt in dem außergewöhnlichen Film Hierankl eine Rolle, die kaum zu ertragen ist.

  4. Inhalt. Auf einem Bahnsteig in München steht Lene (Johanna Wokalek). Sie muss sich entscheiden: zurück nach Berlin, wo sie lebt, oder in Richtung Süden. Dort, am Rande der Alpen, wohnt Lenes Familie auf dem einsamen Gehöft Hierankl. Seit Jahren hat Lene ihre Familie nicht mehr gesehen.

  5. Auf einem Bahnsteig in München steht Lene (Johanna Wokalek). Sie muss sich entscheiden: zurück nach Berlin, wo sie lebt, oder in Richtung Süden. Dort, am Rande der Alpen, wohnt Lenes Familie auf dem einsamen Gehöft Hierankl.

  6. Hans Steinbichler: Hierankl - mit Johanna Wokalek, Barbara Sukowa, Josef Bierbichler (Filmkritik mit ausführlicher Inhaltsangabe und Rezension von Dieter Wunderlich)

  7. Vor fünf Jahren hat Lene (Johanna Wokalek) nach einem Streit mit der Mutter das Elternhaus im idyllischen Chiemgau voll Groll verlassen. Nun kehrt die inzwischen 22-Jährige spontan aus Berlin ...