Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

  2. Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der fliegende Holländer, „Romantische Oper in drei Aufzügen“ (so die Originalbezeichnung), ist eine Oper von Richard Wagner, die 1843 uraufgeführt wurde. Den Stoff für die Handlung lieferte die Geschichte des niederländischen Kapitäns Bernard Fokke (siehe die Sage vom Fliegenden Holländer).

  2. Die Sage vom Fliegenden Holländer handelt von einem Kapitän, der durch einen Fluch dazu verdammt worden ist, bis zum jüngsten Tag mit seinem Gespensterschiff auf dem Meer umherzuirren, ohne in einen Hafen einlaufen oder Erlösung im Tod finden zu können. Die Ursprünge der Sage sind nicht bekannt.

  3. Erfahren Sie mehr über Wagners romantische Oper in drei Aufzügen, die die Geschichte des verfluchten Seemanns erzählt, der nur durch die Liebe einer Frau befreit werden kann. Lesen Sie die Beschreibung, den Inhalt und die Inszenierung von Peter Konwitschny, der das Publikum mit spektakulären Effekten begeistert.

    • Der fliegende Holländer1
    • Der fliegende Holländer2
    • Der fliegende Holländer3
    • Der fliegende Holländer4
    • Der fliegende Holländer5
  4. Der fliegende Holländer (The Flying Dutchman), WWV 63, is a German-language opera, with libretto and music by Richard Wagner. The central theme is redemption through love. Wagner conducted the premiere at the Königliches Hoftheater Dresden in 1843.

  5. Der „Fliegende Holländer“ ist eine Sage. Es geht um ein Schiff und seinen Kapitän. Sowohl das Schiff als auch der Kapitän könnte mit dem Fliegenden Holländer gemeint sein. Das Geisterschiff ist dazu verdammt über die Meere zu fahren. Die Erzählungen um das Schiff stammen wohl erst aus den Jahren vor 1800.

  6. Erfahren Sie mehr über Wagners erste romantische Oper, die die Geschichte des verfluchten Seemanns und Sentas erzählt, die ihn liebt. Sehen Sie die Inszenierung von Florentine Klepper, die Sentas Emanzipation thematisiert, und die Besetzung mit Michael Volle, Jennifer Holloway und Tomislav Mužek.