Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sophie Caroline Marie von Braunschweig-Wolfenbüttel (* 8. Oktober 1737 in Braunschweig; † 22. Dezember 1817 in Erlangen [1]) war durch Geburt eine Prinzessin von Braunschweig-Wolfenbüttel und durch Heirat Markgräfin von Brandenburg-Bayreuth.

  2. Caroline Amalie Elisabeth von Braunschweig-Wolfenbüttel (* 17. Mai 1768 auf Schloss Richmond, Braunschweig; † 7. August 1821 in Hammersmith, London) war eine Angehörige der Dynastie der Welfen und durch ihre Ehe mit Georg IV. als Queen Caroline Königin von Großbritannien, Irland und Hannover .

  3. Sophie Caroline Marie von Braunschweig-Wolfenbüttel (* 8. Oktober 1737 in Braunschweig; † 22. Dezember 1817 in Erlangen) war durch Geburt eine Prinzessin von Braunschweig-Wolfenbüttel und durch Heirat Markgräfin von Brandenburg-Bayreuth. Sie war die nächstältere Schwester Anna Amalias von Weimar. Gemälde von Sophie Caroline Marie, um 1760.

  4. "Sophie Caroline Marie von Braunschweig-Wolfenbüttel (* 8. Oktober 1737 in Braunschweig; † 22. Dezember 1817) war durch Geburt eine Prinzessin von Braunschweig-Wolfenbüttel und durch Heirat Markgräfin von Brandenburg-Bayreuth. Sie war die nächstältere Schwester Anna Amalias von Weimar.

  5. 30. Apr. 2022 · Death: December 22, 1817 (80) Erlangen, Bayern, Deutschland (DB) Place of Burial: Bayreuth, Brandenburg-Bayreuth, Deutschland (HRR) Immediate Family: Daughter of Karl I von Braunschweig-Lüneburg-Wolfenbüttel, Herzog, Fürst zu Wolfenbüttel-Bevern and Princess Philippine Charlotte of Prussia.

    • Wolfenbüttel, Braunschweig-Lüneburg
    • October 07, 1737
  6. Lebensdaten. 1737 – 1817. Geburtsort. Braunschweig od. Wolfenbüttel. Sterbeort. Erlangen. Beruf/Funktion. Herzogin von Brandenburg.

  7. BRANDENBURG: Sophie Caroline Marie, Markgräfin von B.-Bayreuth, geb. Prinzessin von Braunschweig - Porträtsammlung der HAB.