Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Wilhelm Prinz von Preußen (* 9. Februar 1939 in Berlin; † 29. September 2015 ebenda) war ein deutscher Historiker und Angehöriger des Hauses Hohenzollern, das bis 1918 die preußischen Könige und deutschen Kaiser stellte.

  2. Friedrich Wilhelm Viktor Karl Ernst Alexander Heinrich Prinz von Preußen (* 12. Juli 1880 auf Schloss Kamenz; † 9. März 1925 in Weißer Hirsch, Dresden) war ein preußischer Offizier und Landrat aus dem Haus Hohenzollern .

  3. Prinz Friedrich von Preußen, Gemälde von Theodor Hildebrandt, 1836. Friedrich Wilhelm Ludwig Prinz von Preußen (* 30. Oktober 1794 in Berlin; † 27. Juli 1863 in Berlin) war ein preußischer General der Kavallerie .

  4. Die Berliner Ehrenbürgerin und Holocaust-Überlebende Margot Friedländer (101) hat Georg Friedrich Prinz von Preußen in das Kuratorium ihrer neu gegründeten Margot Friedländer Stiftung berufen.

    • Friedrich Wilhelm Prinz von Preußen1
    • Friedrich Wilhelm Prinz von Preußen2
    • Friedrich Wilhelm Prinz von Preußen3
    • Friedrich Wilhelm Prinz von Preußen4
    • Friedrich Wilhelm Prinz von Preußen5
  5. Am 13. Dezember 1758 erhielt Prinz Friedrich Wilhelm, der Sohn August Wilhelms, von Friedrich II. den Titel und Namen Prinz von Preußen. Am Todestag Friedrichs, dem 17. August 1786 bestieg er als König Friedrich Wilhelm II. den preußischen Thron. Dritter und letzter Titel- und Namensträger wurde am 7.

  6. 26. Mai 2020 · Als Wilhelm Friedrich von Preußen als Oberleutnant der Infanterie an der Front getötet wird und 50.000 Menschen bei der Beerdigung ihre Huldigung gegenüber der deutschen Monarchie kundtun,...

  7. 18. Aug. 2021 · Historiker über Kronprinz Wilhelm von Preußen. „Resonanzverstärker des Nationalsozialismus“ 05:08 Minuten. Vor allem nach dem 30. Januar 1933 habe Wilhelm von Preußen die Nähe zu den...