Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mauern der Gewalt ist ein britisches Gefängnis-Drama von 2013. Regie führte David Mackenzie nach einem Drehbuch von Jonathan Asser. Die Hauptrollen übernahmen Jack O’Connell und Ben Mendelsohn.

  2. 28. Okt. 2014 · Komplette Handlung und Informationen zu Mauern der Gewalt. Der gewalttätige 19-jährige Eric ( Jack O’Connell) wird von einer Jugendstrafanstalt in ein Gefängnis für erwachsene Straftäter ...

    • (540)
  3. Mauern der Gewalt ist ein Film von David Mackenzie mit Jack O'Connell, Rupert Friend. Synopsis: Eric (Jack O’Connell) ist gerade einmal 19 Jahre alt und hat schon mehr Straftaten...

    • (25)
    • Jack O'Connell, Rupert Friend, Ben Mendelsohn
    • David Mackenzie
    • Jonathan Asser
    • Mauern der Gewalt1
    • Mauern der Gewalt2
    • Mauern der Gewalt3
    • Mauern der Gewalt4
    • Mauern der Gewalt5
  4. Trost und Hoffnung spendet ihm der unkonventionelle Therapeut Oliver, der Eric einen Ausweg aus dem kriminellen Teufelskreis aufzeigen will. Indes scheint auch der Insasse Neville ein Auge auf den jungen Krawallmacher geworfen zu haben, da er in ihm seinen Sohn wiedererkennt…

    • (367)
    • David Mackenzie
    • 16
    • 33
  5. Mauern der Gewalt. Eine Filmkritik von Peter Osteried. Hinter dicken Mauern, hinter Gittern. Starred Up, das ist ein Begriff, der im Gefängnis-Milieu mit einem gewissen Renommee daherkommt. Solches genießt auch der junge Protagonist in diesem Film, der als Teenager zu den Erwachsenen gesteckt wird.

    • (1)
    • Rupert Friend
    • David Mackenzie
  6. Mauern der Gewalt (Originaltitel: Starred Up) ist ein britisches Gefängnis - Drama von 2013. Regie führte David Mackenzie nach einem Drehbuch von Jonathan Asser. Die Hauptrollen übernahmen Jack O’Connell und Ben Mendelsohn.

  7. Mauern der Gewalt. Eine brutale Knast-Story, randvoll mit Wut und Gewalt, liefert Regisseur David Mackenzie hier ab. Kino, das unter die Haut geht, und eine tour de force für die Darsteller. Ein so kraftvoll physisches Drama kommt selten auf die Leinwand.