Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Edmund zu Schwarzenberg; Lithographie von Joseph Kriehuber, 1860. Edmund Leopold Friedrich Fürst zu Schwarzenberg (* 18. November 1803 in Wien; † 17. November 1873 auf Burg Worlik in Böhmen) war der letzte im 19. Jahrhundert ernannte österreichische Feldmarschall. Leben

  2. Edmund zu Schwarzenberg, 1848. Edmund Leopold Friedrich, Prince of Schwarzenberg (18 November 1803, in Vienna – 17 November 1873, in Orlík Castle) was the last created Austrian field marshal of the 19th century. Life.

  3. Weitere Persönlichkeiten. Friedrich Johann Nepomuk Fürst zu Schwarzenberg (1774–1795), österreichischer Chevauxlegers-Offizier, tödlich verwundet bei Mannheim; mit Gedenkstätte in Weinheim, Baden-Württemberg (Sterbezimmer und Grabmal). Edmund Fürst zu Schwarzenberg (1803–1873), letzter im 19.

  4. Schwarzenberg: Edmund Leopold Friedrich Fürst zu S., k. k. Feldmarschall, der dritte und jüngste Sohn des Feldmarschalls Karl, wurde in Wien am 18. November 1803 geboren. Hinlänglich vorbereitet und von dem Geiste der Schwarzenberge erfüllt, finden wir ihn im Februar 1821 als Cadetten im Infanterieregimente Nr. 33.

  5. Edmund (Leopold Friedrich) zu Schwarzenberg, * 18. November 1803 Wien, † 17. November 1873 Burg Worlik (Orlík nad Vltavou, Tschechische Republik)

  6. Edmund Leopold Friedrich Fürst Schwarzenberg (* 18. November 1803 in Wien; † 17. November 1873 auf Burg Worlik in Böhmen) war der letzte im 19. Jahrhundert ernannte österreichische Feldmarschall. Leben.

  7. The House of Schwarzenberg is a German ( Franconian) and Czech ( Bohemian) aristocratic family, formerly one of the most prominent European noble houses. The Schwarzenbergs are members of the German and Czech nobility, and they once held the rank of Princes of the Holy Roman Empire.