Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Mai 2024 · Ian Hacking (born February 18, 1936, Vancouver, British Columbia, Canada—died May 10, 2023, Toronto, Ontario) was a Canadian philosopher whose historical analyses of the natural and social sciences as well as mathematics greatly influenced 20th- and 21st-century philosophical discourse.

  2. 6. Mai 2024 · By Manvir Singh. May 6, 2024. The process by which categories give rise to kinds of people is what the philosopher Ian Hacking called “dynamic nominalism.” There’s an interactive relation...

  3. 24. Mai 2024 · »Ian Hacking über die Sprachabhängigkeit von Handlungen und das ›Erfinden‹ von Leuten«, 32. Internationales Wittgenstein-Symposium, Kirchberg am Wechsel, August 2009 [b] E.02 »Das Klassifizieren von Dingen und das Klassifizieren von Menschen«, Werkstatt Philosophie, Dresden, Februar 2009 [b] E.01

  4. 2. Mai 2024 · Ian Hacking fasst dieses traditionelle Bild wie folgt zusammen: Wissenschaft sei realistisch (sie wolle ein wahres Abbild der realen Welt erzeugen), sie sei signifikant von Formen des Glaubens zu unterscheiden, sammle ihre Erkenntnisse kumulativ, unterscheide strikt zwischen Beobachtung und Theorie, sei jedoch auf Beobachtung und ...

  5. Vor 3 Tagen · Texte zur Theorie der Ideengeschichte. Hrsg.: Mahler, Andreas; Mulsow, Martin. 376 S. ISBN: 978-3-15-019144-6. In den Warenkorb ODER Als Klassensatz bestellen. 12,00 €.

  6. Vor 5 Tagen · Biografía. Ian Hacking (1936, Vancouver, Canadá) es un filósofo e historiador de la ciencia. Enseñó en la Universidad de Stanford Actualmente, es presidente permanente en el College de France,...

  7. 10. Mai 2024 · 10. Mai 2024, 18:38 Uhr. Lesezeit: 4 min. Gen Z mischt die Hackerszene auf: Nicht nur Privatpersonen, sondern auch große Firmen wie Uber und Microsoft sind ihr schon zum Opfer gefallen. Die...