Yahoo Suche Web Suche

  1. ticketonline.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Karten bei Ticket Online bequem online bestellen & Events live erleben! Eintrittskarten & Konzertkarten für deine Wunschveranstaltung bei Ticket Online.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Düsseldorfer Schauspielhaus bietet ein vielfältiges Programm aus Theater, Tanz, Musik und Lesung. Erleben Sie Premieren, Klassiker, internationale Produktionen und das D’haus Open Air 2024 zur UEFA EURO 2024.

  2. Das Düsseldorfer Schauspielhaus ist eines der wichtigsten Sprechtheater in Nordrhein-Westfalen und im deutschsprachigen Raum. Hier finden Sie den Spielplan mit Terminen, Orten, Kategorien und Zugänglichkeiten für Mai und Juni 2024.

  3. 5. Nov. 2022 · Cabaret | Dhaus - Düsseldorfer Schauspielhaus. Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb — nach den »Berlin Stories« von Christopher IsherwoodPremiere am 5. November 2022 Schauspielhaus, Großes HausSchauspiel. Termine. Di, 04.06. / 19:00 – 22:00. Schauspielhaus, Großes Haus. Die Tagesbesetzung können Sie an der Kasse erfragen.

  4. Das Düsseldorfer Schauspielhaus, kurz Dhaus, ist ein Ensembletheater in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf. Das Theatergebäude am Gustaf-Gründgens-Platz wurde nach Plänen des Düsseldorfer Architekten Bernhard Pfau als Sprechtheater im Auftrag der Stadt Düsseldorf in den Jahren 1965 bis 1969 errichtet.

  5. Es wurde nach Entwurf des Berliner Architekten Bernhard Sehring von 1904 bis 1905 durch die Baufirma Boswau & Knauer gebaut und am 28. Oktober 1905 mit der Tragödie Judith von Friedrich Hebbel eröffnet. Das Schauspielhaus Düsseldorf stand in direkter Konkurrenz zum kommunalen Stadttheater Düsseldorf, später Städtische Bühnen ...

  6. Vor 2 Tagen · Das Düsseldorfer Schauspielhaus ist eines der größten und bedeutendsten Sprechbühnen im deutschsprachigen Raum. Hier finden Sie die aktuellen Events, Anfahrt, Informationen und Bewertungen des Theaters.

  7. Das Düsseldorfer Schauspielhaus präsentiert in der Saison 2022/23 zehn Premieren, darunter Othello, Ödipus, Moby-Dick und Johann Holtrop. Außerdem gibt es partizipative Formate wie Stadt:Kollektiv, in denen Bürger*innen Theater spielen und mitmachen können.