Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als dessen Ehefrau und „sozial gefährliches Element“ wurde Margarete Buber-Neumann im Zuge der sogenannten „Deutschen Operation“ 1938 zu fünf Jahren Lagerhaft verurteilt und in ein Straflager bei Karaganda in der damaligen Unionsrepublik Kasachstan gebracht. 1940 wurde sie nach Deutschland ausgeliefert und – als ...

  2. Margarete Buber-Neumann: A German Destiny. Original title: Margarete Buber-Neumann - Ein deutsches Schicksal. 1987. YOUR RATING. Rate. Documentary. Add a plot in your language. Director. Ivan Fíla. Writer. Ivan Fíla. Star. Margarete Buber-Neumann. See production info at IMDbPro. Add to Watchlist. Photos. Add photo. Top cast. Margarete Buber-Neumann

    • Ivan Fíla
    • Margarete Buber-Neumann
  3. In der Bundesrepublik Deutschland hat sich Margarete Buber-Neumann als politische Rednerin und Publizistin engagiert und sich die Warnung vor den Gefahren jeglicher totalitären Diktatur zur Lebensaufgabe gemacht.

  4. Margarete Buber-Neumann (née Thüring; 21 October 1901 – 6 November 1989) was a German writer. As a senior Communist Party of Germany member and Gulag survivor, which turned her into staunch anti-communist, she wrote the famous memoir Under Two Dictators.

  5. Margarete Buber-Neumann: A German Destiny (1987) cast and crew credits, including actors, actresses, directors, writers and more.

  6. In 1938, Margarete Buber-Neumann was arrested and sentenced to five years camp imprisonment in Siberia. The Soviet Union handed her over to the German Reich in February 1940 under the terms of the Hitler-Stalin Pact.

  7. 28. Jan. 2002 · Politisch auch bei der SPD zunehmend als Störenfriedin empfunden, beendete Margarete Buber-Neumann ihr politisches Leben bei der CDU. Heute ist sie praktisch vergessen. Zu ihrem hundertsten...