Yahoo Suche Web Suche

  1. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Sorglos Ticket im Voraus buchen – hier finden Sie die bestbewerteten Touren & Aktivitäten. Dank Tickets mit bevorzugtem Einlass können Sie jeden Moment am Reiseziel genießen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ed Thigpen. (Foto: Hreinn Gudlaugsson) Edmund Leonard „Ed“ Thigpen (* 28. Dezember 1930 in Chicago, Illinois; † 13. Januar 2010 in Kopenhagen, Dänemark) war ein US-amerikanischer Jazzschlagzeuger .

  2. en.wikipedia.org › wiki › Ed_ThigpenEd Thigpen - Wikipedia

    Edmund Leonard Thigpen (December 28, 1930 – January 13, 2010) [1] was an American jazz drummer, best known for his work with the Oscar Peterson trio from 1959 to 1965. Thigpen also performed with the Billy Taylor trio from 1956 to 1959.

  3. In Budapest. Concord Records: 2521853082. Buy download online. Ella Fitzgerald (vocalist), Ed Thigpen (drums), Frank De La Rosa (bass), Tommy Flanagan (piano)

  4. Abschied vom Schlagzeuger Ed Thigpen. Der Name Ed Thigpen löst bei den meisten Jazzfans vermutlich folgende Assoziationskette aus: Peterson – Besen – Geschmack. „Mr. Taste“ war von 1959 bis 1965 der Drummer des vielleicht besten der vielen Trios Oscar Petersons, wo er zum Synonym vorbildlicher Besenarbeit avancierte.

  5. Edmund Leonard Thigpen bedre kendt under kunstnernavnet Ed Thigpen (født 28. december 1930 i Chicago, USA, død 13. januar 2010 i Hvidovre, Danmark [1]) var en amerikansk jazz- trommeslager, som er kendt for sit samarbejde med blandt andet Oscar Peterson, og som siden 1972 var bosat i København og dermed med til på daværende tidspunkt at ...

  6. Ed Thigpen. Bürgerl. Name: Edmund Leonard Thigpen. Profil: Born: 28th December 1930 Chicago, Illinois, USA. Died: 13th January 2010 Copenhagen, Denmark (aged 79) American jazz drummer and son of Ben Thigpen. Worked with Ella Fitzgerald, Oscar Peterson, Cootie Williams, Bud Powell, Lennie Tristano, Dinah Washington, and Johnny Hodges, among others.

  7. Ed Thigpen (1930-2010) gilt als Meister des Besenspiels auf dem Schlagzeug. Zusammen mit dem Bassisten Ray Brown begleitete er den Pianisten Oscar Peterson auf klassischen Alben in den frühen ...