Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen der Ergebnisse für

    Wilhelmine Luise von Hessen-Darmstadt
    Stattdessen suchen nach Wilhelmina Luisa von Hessen-Darmstadt

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelmine Luise von Hessen-Darmstadt (* 25. Juni 1755 in Prenzlau; † 15. April jul. / 26. April 1776 greg. in Sankt Petersburg) war unter dem Namen Natalia Alexejewna russische Thronfolgerin. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Nachkommen. 3 Vorfahren. 4 Archivinformationen. 5 Literatur. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise. Leben. Natalia im Jahre 1776.

  2. Luise von Hessen-Darmstadt (* 30. Januar 1757 in Berlin; † 14. Februar 1830) war seit dem 3. Oktober 1775 die Gemahlin des Herzogs und späteren Großherzogs Carl August von Sachsen-Weimar und als solche Teil des höfischen Personenkreises im Umfeld der Weimarer Klassik .

  3. Lutheranism. Princess Augusta Wilhelmina of Hesse-Darmstadt ( German: Augusta Wilhelmina Maria von Hessen-Darmstadt; 14 April 1765 – 30 March 1796) was Duchess consort of Zweibrücken by marriage to Maximilian, Duke of Zweibrücken and the mother of King Ludwig I of Bavaria .

  4. Natalia Alexejewna von Russland. Wilhelmine Luise von Hessen-Darmstadt (* 25. Juni 1755 in Prenzlau; † 15. April (Julianischer Kalender) / 26. April (Gregorianischer Kalender) in Sankt Petersburg) war unter dem Namen Natalia Alexejewna russische Thronfolgerin.

  5. ZEIGE ALLE FRAGEN. Luise von Hessen-Darmstadt (* 30. Januar 1757 in Berlin; † 14. Februar 1830) war seit dem 3. Oktober 1775 die Gemahlin des Herzogs und späteren Großherzogs Carl August von Sachsen-Weimar und als solche Teil des höfischen Personenkreises im Umfeld der Weimarer Klassik.

  6. Übersicht. Lebensdaten. 1755 – 1776. Geburtsort. Prenzlau. Sterbeort. Sankt Petersburg. Beruf/Funktion. Großfürstin von Rußland. Konfession. mehrkonfessionell. Normdaten. GND: 119147793 | OGND | VIAF: 47565194. Namensvarianten. Natalie von Rußland. Wilhelmine von Hessen-Darmstadt. mehr. Biografische Lexika/Biogramme. * Hessische Biografie [2004-]

  7. 19. Jan. 2024 · Zuschreibung, Künstler: Johann Ludwig Strecker (1721 - 1799) - Brustbild einer jungen Dame im Dreiviertelprofil nach links. Bei der Dargestellte dürfte es sich um Wilhelmine Luise von Hessen-Darmstadt (1755-1776) handeln, von der es ein sehr ähn...