Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wählen Sie jetzt aus unserer riesigen Auswahl an TV-Produktionen auf DVD.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Melanios letzte Liebe ist ein Film des Fernsehens der DDR nach der ErzählungDie Kunst des Kochensdes chilenischen Schriftstellers Omar Saavedra Santis. Einige Szenen wurden in Bulgarien gedreht.

  2. Angewidert von Dekadenz und Geschäftstüchtigkeit der Kirchenfürsten veröffentlicht er 1517 in Wittenberg die 95 Thesen, die schließlich zur Reformation führen…Das fesselnde und humorvolle Epos avancierte 2003 zum Kinohit. Peter Ustinov und Alfred Molina glänzen in Nebenrollen. FR 8:10 Uhr, WDR. Zum Trailer. Foto: Concorde Film 3/12.

    • Edgar Kaufmann, Edgar
    • Rolf Hoppe
  3. Melanios letzte Liebe ist ein Film des Fernsehens der DDR aus dem Jahr 1988 mit den Hauptdarstellern Rolf Hoppe, Maria Mallé und Blanche Kommerell. Der Film basiert auf Erzählung “Die Kunst des Kochens” des chilenischen Schriftstellers Omar Saavedra Santis. Die Erstausstrahlung war am 29.05.1988.

    • Edgar Kaufmann
    • Adolfo Assor
  4. Melanios letzte Liebe ist ein Film von Edgar Kaufmann mit Rolf Hoppe, Maria Mallé. Synopsis: Melanio (Rolf Hoppe) ist ein arbeitsloser Meisterkoch. Über siebentausend verschiedene Gerichte...

    • Edgar Kaufmann
    • Brigitte Bernert
    • Rolf Hoppe, Maria Mallé, Blanche Kommerell
    • 1988
  5. Melanios letzte Liebe ist ein Drama aus dem Jahr 1988 von Edgar Kaufmann mit Rolf Hoppe und Blanche Kommerell. Komplette Handlung und Informationen zu Melanios...

  6. Als die Militärjunta ihn verfolgt, findet er Unterschlupf bei der Witwe Rosa Altamira. Sie genießen die wenigen Stunden späten Glücks. Rosa wird Melanios letzte Liebe ... Nach dem Roman „Die Kunst des Kochens“ des Chilenen Omar Saavedra Santis.

    • DVD
  7. Regie: Edgar Kaufmann - Besetzung: Rolf Hoppe, Maria Mallé, Blanche Kommerell, Joachim Lätsch, Arno Wyzniewski, Iskra Radeva, Iván Gallardo