Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Studio 54 in der 254 West 54th Street in Midtown Manhattan in New York City war einer der bekanntesten Nachtclubs der Welt. Die auf dem Höhepunkt der Disco -Ära im Jahr 1977 eröffnete Diskothek wurde unter den Betreibern Steve Rubell und Ian Schrager unter anderem für ihre prominenten Gäste, die restriktive Einlasspolitik ...

  2. 21. Mai 2023 · Am 26. April 1977 gelang ihnen dann der große Wurf. Sie eröffneten Studio 54 – eine Disco, die Nightlife Geschichte schreiben sollte. Foto – Richard Gallion. Der nach der 54th Street benannte Club, auf der er sich befand, wurde auf Anhieb ein gewaltiger Erfolg.

  3. 25. Juni 2021 · In den späten 70er und frühen 80er-Jahren war das Studio 54 ein Tummelplatz für Berühmtheiten – die Erinnerung an ihn und die ikonischsten Looks leben weiter.

  4. en.wikipedia.org › wiki › Studio_54Studio 54 - Wikipedia

    Studio 54 Gallo Opera House (1927–1930) New Yorker Theatre (1930–1933, 1939–1942) Casino de Paree (1933–1935) WPA Federal Music Theatre (1937–1939) CBS Playhouse No. 4 (1942–1949) CBS Studio 52 (1949–1976) Address 254 West 54th Street Manhattan, New York City Coordinates Public transit New York City Subway: 50th Street/Eighth Avenue (C and E) 50th Street/Broadway (1) Seventh ...

  5. 26. Apr. 2022 · Das Studio 54 ist das Siebziger-Vorbild des Berliner Berghain: Strenge Tür, legendärer Ruf, ausschweifende Partys. Die Band Chic scheitert an Türsteher Marc Benecke, schreibt den Welthit Le Freak und darf plötzlich doch Party machen.

  6. 21. Sept. 2021 · Das Studio 54 ist legendär – dabei gab es die Kult-Disko nicht einmal drei Jahre. Warum das Studio so besonders war und eine Generation prägte, auf Elle.de!

  7. 30. Juni 2021 · In Dortmund lebt das Studio 54 lebt jetzt wieder auf. Das Brooklyn Museum hat Bilder und Artefakte des legendären Nachtklubs für eine Ausstellung zusammengetragen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach