Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hans Erich Pfitzner (* 5. Mai 1869 in Moskau; † 22. Mai 1949 in Salzburg) war ein deutscher Komponist, Dirigent und Autor theoretischer und politischer Schriften, oft mit dezidiert antisemitischer Zielrichtung. Hans Pfitzner, Foto von Wanda von Debschitz-Kunowski, 1910. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Musikalisches Werk und Rezeption.

  2. Orchestermusik aus Opern von Pfitzner und Strauss. Christian Thielemann Format: Audio CD. 4,7 10 Sternebewertungen. 1728€ Preisangaben inkl. USt. Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen. Alle 3 Formate und Ausgaben anzeigen. Streamen. Unlimited MP3. 10,99 € Anhören mit unserer. kostenlosen App.

    • (10)
  3. RICHARD STRAUSS. In their lifetimes, Strauss and Pfitzner were widely regarded as rivals. As far as worldly success is concerned, it is unquestionably Strauss who has worn the laurels, though Pfitz- ners advocates regularly contrasted their master’s idealism with Strausss “superficial” gloss.

  4. Pfitzner, Hans (1869–1949) Strauss, Richard (1864–1949) Works. Pfitzner: Das Herz - Liebesmelodie, Op. 39; Pfitzner: Das Herz, Op. 39; Pfitzner: Das Käthchen von Heilbronn, Op. 17; Pfitzner: Overture from Das Käthchen von Heilbronn; Pfitzner: Palestrina; Pfitzner: Palestrina - Overtures from acts I, II & III; Strauss, R: Capriccio ...

  5. Tracklist. Hide Credits. Companies, etc. Manufactured For – BMG Direct – D120003. Made By – PMDC, USA. Credits. Conductor – Christian Thielemann. Engineer – Gernot Von Schultzendorff, Reinhard Lagemann. Orchestra – Orchester Der Deutschen Oper Berlin. Notes. Recording: Jesus -Christus-Kirche, 10/1995. BMG Club version. Barcode and Other Identifiers

    • (2)
    • US
    • 1
    • CD, Album, Club Edition, Stereo
  6. Hans Pfitzner, Richard Strauss by Christian Thielemann released in 1996. Find album reviews, track lists, credits, awards and more at AllMusic.

  7. Christian Thielemann (* 1. April 1959 in West-Berlin) ist ein deutscher Dirigent. Seit 2012 ist er Chefdirigent der Sächsischen Staatskapelle Dresden und wird diese Position noch bis Juli 2024 innehaben. [1]