Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In der Nacht vom 14. zum 15. Juni 1497 wurde Juan Borgia schließlich in Rom von Unbekannten ermordet. Seine Leiche fand man erst Tage später mit Stichwunden übersät im Tiber. Außer sich vor Schmerz ließ Alexander VI. Ermittlungen anstellen, um die Mörder zu finden; das Verbrechen konnte jedoch nie aufgeklärt werden.

  2. In der Nacht vom 14. zum 15. Juni 1497 wurde Juan Borgia schließlich in Rom von Unbekannten ermordet. Seine Leiche fand man erst Tage später mit Stichwunden übersät im Tiber. Außer sich vor Schmerz ließ Alexander VI. Ermittlungen anstellen, um die Mörder zu finden; das Verbrechen konnte jedoch nie aufgeklärt werden.

  3. Nach dem Tod von dessen Sohn Alfons dem Jüngeren ging das Herzogtum an Hugo de Cardona über, 1433 erhielt es der Infant Juan, der spätere König Johann II., der es an seinen Sohn Carlos de Viana (1421–1461) weitergab, den König von Navarra. Mit dessen Tod fiel Gandía an die Krone zurück.

  4. Giovanni Borgia, 2nd Duke of Gandía (1476–1497) was the second born and the second son of Pope Alexander VI and Vannozza Cattanei and a member of the House of Borgia. He was the brother of Cesare, Gioffre, and Lucrezia Borgia. He was murdered on 14 June 1497.

  5. de.wikipedia.org › wiki › BorgiaBorgia – Wikipedia

    Mit dem Tod Alexanders VI. 1503 brach die Macht der Borgia im Kirchenstaat zusammen. Giambattista Pamfili, ein Nachkomme von Alexanders Tochter Isabella, wurde 1644 als Innozenz X. Papst. Die Linie der Herzöge von Gandía, Nachfahren von Papst Alexanders Sohn Juan Borgia, starb erst 1748 aus.

  6. 28. März 2023 · He was made 2nd Duke of Gandia, Duke of Sessa, Grand Constable of Naples, the Papal Gonfalonier and General Captain, and Governor of St.Peters. He was murdered the night of June 14, 1497 near what would later become the Piazza della Giudecca (in the Ghetto of Rome).

  7. Sein Vormund war sein ältester Halbbruder, Pedro-Luis, Herzog von Gandía, dessen Titel Juan nach Pedro-Luis' Tod im Jahr 1485 erbte. Nachdem sein Vater Papst wurde, erkannte dieser Juan und dessen Geschwister offiziell an und schickte Juan 1493 nach Spanien, um eine politische Allianz zwischen den spanischen Majestäten Isabella und Fernando ...