Yahoo Suche Web Suche

  1. Mit dem Bachelor-Vollzeitstudium an der FOM schaffen Sie optimale Voraussetzungen. In der Regel studieren Sie 4 Tage in der Woche & das Vollzeitstudium dauert sechs Semester

  2. Absolviere den Praxisteil Deines dualen Studiums ortsunabhängig in Deiner Wunsch-Region. Studiere dual, von wo Du willst: Mit dem virtuellen Campus der IU. Jetzt informieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Mai 2024 · Die Universität Hohenheim bietet Studiengänge in Agrarwissenschaften, Naturwissenschaften und Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an. Sie ist eine renommierte Forschungseinrichtung mit internationaler Ausrichtung und Bioökonomie-Profil.

    • Studiengänge

      Die Universität Hohenheim bietet mit mehr als 40 Bachelor-,...

    • Bewerbung

      Bewerben Sie sich für einen Studium an der Universität...

    • Forschung

      Forschung - Universität Hohenheim: Studieren & forschen in...

    • Beschäftigte

      Beschäftigte - Universität Hohenheim: Studieren & forschen...

  2. Die Universität Hohenheim ist eine Campus-Universität im Stuttgarter Stadtbezirk Plieningen. Große Teile der Universität sind im Schloss Hohenheim untergebracht. Ihre fachlichen Schwerpunkte sind Agrar-, Natur-, Kommunikations- und Wirtschaftswissenschaften. Angeschlossen ist die Universitätsbibliothek. Im Bereich der Agrarwissenschaften ...

  3. 23. Jan. 2024 · Die Fakultät bietet 14 Agrar-Studiengänge und 1 Promotionsstudiengang an. Sie ist mit Spitzenforschung und modernen Versuchs- und Forschungsanlagen in den Bereichen Ernährung, Landwirtschaft und Umwelt vertreten.

  4. 26. Okt. 2023 · Wir begrüßen Sie auf der Seite des Instituts für Rechtswissenschaften der Universität Hohenheim. Das Institut besteht aus dem Fachgebiet Bürgerliches Recht, Handels-, Wirtschafts- und Agrarrecht und dem Fachgebiet Öffentliches Recht, Finanz- und Steuerrecht.

  5. Vor 2 Tagen · Feldtag Kleinhohenheim 2024. An der Universität Hohenheim wird eine Vielzahl von Projekten zum Ökologischen Landbau bearbeitet, die sich mit ganz unterschiedliche Fragestellungen befassen und Themen bearbeiten, die aus der landwirtschaftlichen Praxis kommen.