Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Oktober 1811 in Raiding, Komitat Ödenburg, Kaisertum Österreich; gestorben am 31. Juli 1886 in Bayreuth, Königreich Bayern, Deutsches Reich) war ein österreichisch - ungarischer Komponist, Pianist, Dirigent, Theaterleiter, Musiklehrer und Schriftsteller mit deutscher Muttersprache.

  2. Ob seine effektvollen „Ungarischen Rhapsodien“ und Transkriptionen von berühmten Opern-Melodien, ob seine „Mephisto“-Walzer oder die musikalischen Reisebericht-Zyklen „Années de pèlerinage“. Vor 125 Jahren ist Liszt in Bayreuth gestorben. Doch 2011 ist eben auch sein 200. Geburtstag.

  3. en.wikipedia.org › wiki › Franz_LisztFranz Liszt - Wikipedia

    Franz Liszt (22 October 1811 – 31 July 1886) was a Hungarian composer, virtuoso pianist, conductor and teacher of the Romantic period. With a diverse body of work spanning more than six decades, he is considered to be one of the most prolific and influential composers of his era, and his piano works continue to be widely performed ...

  4. FRANZ LISZT gehört zu den wichtigsten Komponisten der Romantik. Er vertrat und förderte maßgeblich die „Neudeutsche Schule“ in seiner Position als Hofkapellmeister in Weimar. Als pianistisches Wunderkind und Virtuose begründete er die moderne Klavierspieltechnik, sein kompositorisches Schaffen konzentrierte sich insbesondere auf ...

  5. Oktober: Franz Liszt wird als einziges Kind von Georg Adam Liszt und dessen Frau Maria Anna Liszt (geb. Lager) in Raiding bei Ödenburg im ungarischen Kronland des Kaisertums Österreich geboren. 1820. 26. November: Er erhält die Gelegenheit, vor den wichtigsten und einflussreichsten Adligen Ungarns vorzuspielen.

  6. Die Liste der musikalischen Werke Franz Liszts führt Kompositionen des österreich-ungarischen Komponisten Franz Liszt (1811–1886) auf. Porträt Franz Liszts. Inhaltsverzeichnis. 1 Werke mit Opuszahlen. 1.1 Werke des Wunderkindes. 1.2 Jugendwerke. 2 Werke ohne Opuszahlen (eine Auswahl) 2.1 Klavierwerke. 2.2 Orgelwerke. 2.3 Orchesterwerke.

  7. Vor 6 Tagen · Franz Liszt was the greatest piano virtuoso of his time. He was the first to give complete solo recitals as a pianist. He was a composer of enormous originality, extending harmonic language and anticipating the atonal music of the 20th century. He invented the symphonic poem for orchestra.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach