Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Jan. 2022 · Roberte (1979) with English subtitles. Roberte, 1979Initial release: 14 March 1979 (France)Director: Pierre ZuccaProducer: Hubert NiogretMusic composed by: Éric DemarsanScreenplay: Pierre...

    • 99 Min.
    • 23,1K
    • turtleorrodeo
  2. Auf unserer Open-Source-Plattform »Open Roberta Lab« erstellst du im Handumdrehen deine ersten Programme per drag and drop. Dabei hilft dir (NEPO),unsere grafische Programmiersprache. Melde dich an. Logge dich ein und habe Zugriff auf deine gespeicherten Programme und Einstellungen.

  3. www.imdb.com › title › tt0256343Roberte (1979) - IMDb

    14. März 1979 · Roberte: Directed by Pierre Zucca. With Denise Morin-Sinclaire, Pierre Klossowski, Martin Loeb, Barbet Schroeder. Roberte, 40, resistant during the war, Calvinist and anticlerical, is deputy to the chamber and inspector of Censorship.

    • (53)
    • Drama, Fantasy, Romance
    • Pierre Zucca
    • 1979-03-14
  4. Roberta (Auch: Roberte, Robertine, Althochdeutsch. Bedeutung: hroth (germanisch) = „Ruhm“ und beraht = „glänzend“, vgl. auch Ruperta) ist ein weiblicher Vorname. Herkunft und Bedeutung. Roberta ist die weibliche Form des männlichen Vornamens Robert. Er ist zumeist in englischsprachigen Ländern und in Italien verbreitet. In ...

  5. Roberte ist ein weiblicher Name deutscher Herkunft, der auf die männliche Form Robert zurückgeht. Der Name ist ursprünglich im Mittelalter in Nordfrankreich entstanden und wurde später nach England gebracht. Er bedeutet"starker Ratgeber" und ist eine tolle Wahl für Eltern, die einen einzigartigen Namen für ihr Kind suche.

  6. Roberte 1979 Director: Pierre Zucca Writers: Pierre Klossowski (adaptation), Pierre Zucca (adaptation) Stars: Denise Morin-Sinclaire, Pierre Klossowski, Martin Loeb.

    • 98 Min.
    • 3,5K
    • Cabinet Gallery
  7. 15. Feb. 2019 · Roberte is a film adaptation of Pierre Klossowski's novel, about a woman's sexual and mental breakdown in a world of mirrors and labyrinths. The film uses fragmented shots, sound and color loss, and a graphical design of a keyhole to create a liberated eroticism and a crime without violence.