Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Tätowierung. Eine Tätowierung (auch Tatuierung; wissenschaftlich auch Tatauierung; englisch Tattoo [ tæˈtu: ]) ist ein Motiv, das mit Tinte, Pigment oder anderen Farbmitteln in die Haut eingebracht wurde. [1] Dazu wird die Tätowierfarbe in der Regel von einem Tätowierer (heute meist mit Hilfe einer Tätowiermaschine) durch eine ...

  2. 20. Okt. 2023 · Entdecke 40 Tätowierungen, die eine tiefgründige Bedeutung haben, von Semikolon bis Zen-Kreis. Erfahre mehr über die Herkunft, die Symbole und die Botschaften dieser Tattoos.

  3. 22. März 2024 · Erfahren Sie, welche Schadstoffe in Tattoo-Farben verboten sind, wie Sie sich vor Infektionen und Komplikationen schützen können und wie Sie ein Tattoo entfernen lassen. Die Verbraucherzentrale informiert Sie über die rechtlichen und gesundheitlichen Aspekte von Tätowierungen.

  4. Ist es deine erste Tätowierung oder ein weiterer Schritt zu einem Gesamtkunstwerk? Bei uns findest du kreative Ideen, Inspirationen und kostenlose Motive für dein neues Tattoo. In unserem Ratgeber gibt es außerdem praktische Informationen für die erste Tätowierung, Tipps zu Pflege und Hilfe bei Problemen oder bei Unsicherheiten. Unsere ...

  5. Musste James Cook noch in die Südsee fahren, um tätowierte Körper zu bestaunen, braucht man heute nur vor die Tür zu gehen: Rund vier Millionen Menschen haben sich in Deutschland schon tätowieren lassen. Tätowieren ist schwer in Mode! Aber keine Mode hält ewig.

    • Martin Verg
  6. 16. Mai 2023 · Um beim Stechen bestmögliche Ergebnisse mit wenig Schmerzen zu erzielen, solltest Du Dich auf jeden Termin für Dein Tattoo gut vorbereiten. Wir haben die wichtigsten Schritte zur Vorbereitung auf eine Session zusammengefasst, damit Du beim nächsten Termin lange durchhältst und danach weniger Schmerzen verspürst.

  7. Ob Klassiker wie Anker, Herz und Adler, ob abstrakte Muster oder individuelle Bilder – Tätowierstile gibt es viele. Einer der wichtigsten Stile der Welt stammt aus Japan. Auch hier gab es erste frühzeitliche Stammestätowierungen, die mit der Orientierung an der chinesischen Hochkultur als primitiv verworfen wurden.