Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt Preise für Albrecht V vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

    • Wandfarbe

      Große Auswahl, alle Marken

      zu Top Preisen bei idealo

    • Holzlasur

      Günstige Preise bei idealo

      Jetzt vergleichen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Februar 1528 in München; † 24. Oktober 1579 ebenda) war von 7. März 1550 bis 24. Oktober 1579 Herzog von Bayern. Seine Herrschaft war ebenso bedeutsam für die Ausbreitung der Gegenreformation in Deutschland wie auch für die Entfaltung der Kunst der Renaissance im Herzogtum Bayern.

  2. Albrecht V.: Regentschaft mit Turbulenzen. Albrechts Regentschaft fiel in eine unruhige Zeit: Die Autorität der Römischen Kirche war an einem Tiefpunkt angelangt, die Wirren der hussitischen Revolution in Böhmen griffen auf seine Länder über.

  3. Albrecht V. von Habsburg, Herzog von Österreich (böhmischer, ungarischer und deutscher König [Albrecht II.] 1438/1439), * 10. August 1397, † 27. Oktober 1439 Neszmely bei Esztergom, Ungarn (Rückkehr von Türkenfeldzug; Stuhlweißenburg, Gruft der ungarischen Könige), Gattin (Vertrag 28. September 1421, Eheschließung 22.

    • männlich
    • Albrecht V. von Habsburg
  4. Erfahren Sie, wie Albrecht V. 1411 von seinen Vormüdern entführt wurde und wie er die österreichischen Herzogtümer regierte. Lesen Sie auch über die Quellen und Literatur zu diesem Kapitel der Habsburgergeschichte.

  5. Albrecht V. Herzog von Bayern (seit 1550), * 29.2.1528 München, † 24.10.1579 München. (katholisch) Übersicht. NDB 1 (1953) ADB 1 (1875) Albrecht IV., der WeiseHerzog von Bayern Albrecht der Bär. Genealogie. V Herzog Wilhelm IV. von Bayern; M Marie Jakobäa von Baden; Gvv Herzog Albrecht IV. von Bayern;

  6. Deutsche Biographie - Albrecht V. Albrecht V. Markgraf von Brandenburg-Ansbach, * 18.9.1620 Ansbach, † 22.10.1667 Ansbach. (lutherisch) Übersicht. NDB 1 (1953) Albrecht Alkibiades Albrecht I., der Große. Genealogie. V → Joachim Ernst (1583–1625); M Sophia Gräfin von Solms (1594–1651);

  7. "Albrecht V. (der Großmütige) (* 29. Februar 1528 in München; † 24. Oktober 1579 ebenda) war von 7. März 1550 bis 24. Oktober 1579 Herzog von Bayern. Seine Herrschaft war ebenso bedeutsam für die Ausbreitung der Gegenreformation in Deutschland wie auch für die Entfaltung der Kunst der Renaissance in Bayern. Der Grundstock vieler ...