Yahoo Suche Web Suche

  1. Kunstwerke aus allen Epochen: von klassischer Kunst bis aktuelle zeitgenössische Kunst. Seit über 75 Jahren finden Sie bei ars mundi Kunst, die begeistert!

    Vasen & Gefäße - ab 22,80 € - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rudolf Hausner (* 4. Dezember 1914 in Wien; † 25. Februar 1995 in Mödling, Niederösterreich) war ein österreichischer Maler, Grafiker und bedeutender Vertreter der Wiener Schule des Phantastischen Realismus. Mit Hermine Hausner ist er der Vater der Malerin und Bühnenbildnerin Xenia Hausner.

  2. 25. Feb. 1995 · Rudolf Hausner schuf einen neuen Adam und entdeckte durch ihn die Welt. Als Mitgründer und wichtiger Vertreter der Wiener Schule des Phantastischen Realismus wurde der Österreicher zu einem international gefeierten Künstler, der mit seinem Werk tief unter die Oberfläche des Daseins blickte.

    • December 4, 1914
    • February 25, 1995
  3. 4. Dez. 2014 · Rudolf Hausner war Mitbegründer des Wiener Phantastischen Realismus und erkundete die Tiefen der Existenz in seinem eigenen Spiegelbild − er schuf surreale...

  4. Entdecken Sie Rudolf Hausner. Informieren Sie sich über aktuelle und verkaufte Kunstwerke von Rudolf Hausner im Auktionshaus Dorotheum.

  5. www.artnet.com › artists › rudolf-hausnerRudolf Hausner | Artnet

    Rudolf Hausner was an Austrian artist best known for his psychologically probing realism. View Rudolf Hausners 523 artworks on artnet. Find an in-depth biography, exhibitions, original artworks for sale, the latest news, and sold auction prices.

    • Austrian
  6. 4. Dez. 2014 · Mit seiner Figur des Adam erkundete Rudolf Hausner, Mitbegründer des Wiener Phantastischen Realismus, die Tiefen der Existenz in seinem eigenen Spiegelbild. Kunsthistoriker interpretierten die...

  7. Rudolf Hausner (4 December 1914, Vienna – 25 February 1995, Mödling) was an Austrian painter, draughtsman, printmaker and sculptor. Hausner has been described as a "psychic realist" and "the first psychoanalytical painter" (Gunter Engelhardt).