Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Neuheiten

      Alle Neuheiten auf einen Blick.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Daniil Leonidowitsch Andrejew (auch: Daniel Andrejew; russisch Даниил Леонидович Андреев; * 2. November 1906 in Berlin; † 30. März 1959 in Moskau) war ein russischer Schriftsteller und Dichter .

  2. www.gulag.memorial.de › personAndrejew - gulag

    Geb. in Berlin als Sohn von Alexandra Weligorskaja und des Schriftstellers Leonid Andrejew. Wächst in der Familie seiner Tante in Moskau auf. Beginnt in früher Jugend zu schreiben. 1929. Beendigung der Schule. Keine Zulassung zur Universität. Absolvierung der Höheren Literaturkurse in Moskau. Erlernt den Beruf des Schriftsetzers. 1937

  3. Nach der Revolution 1917 wanderte Andrejew mit kurzen Zwischenaufenthalten in Deutschland und Frankreich nach Finnland aus, wo er 1919 nur 48-jährig auf seinem Landsitz verstarb. Sein Sohn Daniil Leonidowitsch Andrejew war ebenfalls Schriftsteller.

  4. www.gulag.memorial.de › personAndrejewa - gulag

    Herausgabe der Werke von Daniil Andrejew. April 2005. Kommt in Moskau beim Brand ihrer Wohnung ums Leben. Lagerhaft in. EICHENHAINLAGER

  5. Daniil Leonidowitsch Andrejew (auch: Daniel Andrejew; russisch Даниил Леонидович Андреев; * 2. November 1906 in Berlin; † 30. März 1959 in Moskau) war ein russischer Schriftsteller und Dichter.

  6. 1947 wird der russische Poet und Mystiker Daniil Andrejew zu 25 Jahre Haft verurteilt. Alle seine Werke werden vernichtet. Mit Hilfe seiner Frau rettet er vor seinem Tod noch zwei maschinenschriftliche Varianten seines wichtigsten Manuskriptes "Rosa Mira".

  7. Daniil Leonidowitsch Andrejew (auch: Daniel Andrejew; russisch Даниил Леонидович Андреев; * 2. November 1906 in Berlin; † 30. März 1959 in Moskau) war ein russischer Schriftsteller und Dichter.