Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich zu Wied – Wikipedia. Prinz Friedrich, 1910. Wilhelm Friedrich Hermann Otto Karl 6. Fürst zu Wied, auch Friedrich Fürst zu Wied (* 27. Juni 1872 in Neuwied; † 18. Juni 1945 ebenda), war ein deutscher Adeliger . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Nachkommen. 3 Galerie. 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Leben.

  2. Wappen des fürstlichen Hauses zu Wied über dem Hauptzufahrtstor des Schlosses Neuwied. Friedrich Wilhelm Heinrich Konstantin Prinz zu Wied (* 2. Juni 1931 in Stuttgart; † 28. August 2000 in Salmon Arm, Kanada) war ein deutscher Unternehmer und Mäzen.

  3. Johann Friedrich Alexander Fürst zu Wied-Neuwied, 1706–1791, erster Fürst zu Wied; Friedrich Georg zu Wied-Runkel (1712–1779), Graf zu Wied und österreichischer Feldmarschall; Karl Ludwig zu Wied-Runkel (1763–1824), deutscher Landesherr im Fürstentum Wied; Friedrich Ludwig zu Wied-Runkel (1770–1824), Fürst zu Wied-Runkel ...

  4. zuwied.de › english › familie_enThe Family zu Wied

    Hermann Graf zu Wied b. 14th Jan. 1477, d. 15th Aug. 1552: Archbishop and elector of Cologne (1515 - 47) - introduced the reformation to Cologne. (not translated yet) Prinz Maximilian zu Wied b. 23rd Sept. 1782, d. 4th Feb. 1867: 1815 - 17 he explored the north of Brazil (on Humboldt's trail) and in 1824 - 32 North America. He is also known as ...

  5. Juni 1931 in Stuttgart; † 28. August 2000 in Salmon Arm, Kanada) war ein deutscher Unternehmer und Mäzen. Außerdem war er Präsident des „ International Council for Game and Wildlife Conservation “ („Internationaler Jagdrat zur Erhaltung des Wildes“), einem weltweiten Dachverband der Jagdverbände.

  6. Der ge­mein­sa­me Sohn nahm als Fried­rich I. (1462-1487) den Ti­tel ei­nes Gra­fen zu Wied-Run­kel-Brauns­berg-Isen­burg an und wird all­ge­mein als Stamm­va­ter des noch heu­te exis­tie­ren­den Fürs­ten­hau­ses Wied an­ge­se­hen. Zu Be­ginn des 16. Jahr­hun­derts hielt die Re­for­ma­ti­on in den gräf­li­chen Lan­den Ein­zug.

  7. "Wilhelm Friedrich Hermann Otto Karl 6. Fürst zu Wied, auch Friedrich Fürst zu Wied (* 27. Juni 1872 in Neuwied; † 18. Juni 1945 ebenda), war ein deutscher Adeliger."