Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wählen Sie jetzt aus unserer riesigen Auswahl an DVDs in vielen Sprachfassungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Paris gehört uns (Originaltitel: Paris nous appartient) ist ein Film von Jacques Rivette aus dem Jahr 1961.

  2. Als die Literaturstudentin Anne (Betty Schneider) gerade in Vorbereitung für eine Prüfung englische Verse intoniert, wird sie durch das verängstigt-verstörte Verhalten ihrer Zimmernachbarin aufgeschreckt, die in kryptischer Manier von einer Verschwörung fabuliert.

    • (1)
    • Giani Esposito
    • Jacques Rivette
  3. Paris gehört uns. Kinostart: 13.12.1961. Dauer: 140 Min. Genre: Drama. Produktionsland: Frankreich. Filmverleih: unbekannt. Handlung und Hintergrund. Die Literaturstudentin Anne lernt auf einer...

    • 3 Min.
  4. 14. Juli 2011 · Paris gehört uns ist ein Mysterythriller aus dem Jahr 1961 von Jacques Rivette mit Brigitta Juslin und Betty Schneider. Komplette Handlung und Informationen zu Paris gehört uns. Die...

    • (10)
  5. Paris gehört uns: Regie: Jacques Rivette Mit Betty Schneider, Giani Esposito, Françoise Prévost, Daniel Crohem Anne Goupil is a literature student in Paris in 1957. Her elder brother, Pierre, takes her to a friend's party where the guests include Philip Kaufman, an expatriate American escaping McCarthyism, and Gerard Lenz, a theatre director ...

  6. Paris gehört uns ist ein Film von Jacques Rivette mit Betty Schneider, Giani Esposito. Synopsis: Anne (Betty Schneider), eine junge Literaturstudentin aus der Provinz, kommt nach Paris und...

  7. Paris gehört uns zeichnet ein labyrinthisches Paris mit unzähligen Gängen und Treppenhäusern, in denen Anne keine lineare Bewegung hin auf die Lösung des Rätsels, sondern eine kreisförmige Bewegung zurück zu ihrem Ausgangspunkt vollzieht. Die Protagonistin bleibt verloren im Labyrinth der möglichen Interpretationen. Auch dem Zuschauer ...