Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. März 2020 auf ABC. Deutschsprachige. Premiere. 8. Juli 2020 auf Netflix. → Besetzung →. → Synchronisation →. Stateless ist eine australische Dramaserie aus dem Jahr 2020, die teilweise auf der Geschichte von Cornelia Rau, einer Bundesbürgerin mit einer permanenten australischen Aufenthaltserlaubnis, basiert.

  2. Stateless (englisch für zustandslos bzw. staatenlos) bezeichnet in der Informatik ein System oder Protokoll, welches keine Zustandsinformationen speichert, siehe Zustandslosigkeit; den Titel des ersten Albums der Sängerin Lene Lovich; eine Alternative-Band aus Großbritannien, siehe Stateless (Band)

  3. Stateless is a TV mini series inspired by true events, following four strangers in an immigration detention center in the Australian desert. The series explores their personal stories, the system's challenges and the contradictions of border protection.

    • (11K)
    • 2020-07-08
    • Drama
    • 53
    • Stateless1
    • Stateless2
    • Stateless3
    • Stateless4
  4. Stateless is an Australian television drama series launched on ABC TV on 1 March 2020. The six episodes were released on Netflix on 8 July 2020. The series is partly inspired by the real-life story of Cornelia Rau, an Australian who was unlawfully detained under the Australian Government's mandatory detention program.

  5. 13. Juli 2020 · Eine neue Serie bringt das Leiden der Flüchtlinge in Australien ins Wohnzimmer - mithilfe einer jungen, weißen Hauptfigur. Eine ziemlich abenteuerliche Konstruktion. Von Christian Buß. 13.07. ...

  6. Inhalt. Die Stewardess Sofie Werner (Yvonne Strahovski) ergreift die Flucht vor ihrem Leben und ihrer Familie. Ihre Sinnkrise treibt sie direkt in die Fänge einer Sekte für Selbstoptimierung. Als Sofie erkennt was wirklich hinter der Sekte steckt, ergreift sie erneut die Flucht.

  7. Stateless ist eine Drama-Serie von Cate Blanchett, die die Schicksale von Menschen erzählt, die vor Sekten, Gewalt oder Politik fliehen. Die Serie wurde bei der Berlinale 2020 uraufgeführt und ist bei Netflix verfügbar.