Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eleonore Juliane von Brandenburg-Ansbach (* 23. Oktober 1663 in Ansbach; † 4. März 1724 in Ansbach) war eine Prinzessin von Brandenburg-Ansbach und war durch Heirat von 31. Oktober 1682 bis 20. Dezember 1697 Herzogin von Württemberg-Winnental . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Nachkommen. 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Leben.

  2. Albert II, Margrave of Brandenburg-Ansbach. Mother. Sophie Margarete of Oettingen-Oettingen. Eleonore Juliane of Brandenburg-Ansbach (23 October 1663 – 4 March 1724) was a princess of Brandenburg-Ansbach and through her marriage duchess of Württemberg-Winnental .

  3. Eleonore Juliane von Brandenburg-Ansbach (* 23. Oktober 1663 in Ansbach; † 4. März 1724 in Ansbach) war eine Prinzessin von Brandenburg-Ansbach und war durch Heirat von 31. Oktober 1682 bis 20. Dezember 1697 Herzogin von Württemberg-Winnental.

  4. 26. Apr. 2022 · Stuttgart, Württemberg, Deuschland (HRR) Immediate Family: Daughter of Albrecht II, margrave of Brandenburg-Ansbach and Sophie von Oettingen-Oettingen, Margravine von Brandenburg-Ansbach. Wife of Frederick Charles, Duke of Württemberg-Winnental. Mother of Karl Alexander, XI.

    • Ansbach, Brandenburg-Ansbach
    • October 13, 1663
    • Brandenburg-Ansbach
    • March 4, 1724
  5. "Eleonore Juliane von Brandenburg-Ansbach (* 23. Oktober 1663 in Ansbach; † 4. März 1724 in Ansbach) war eine Prinzessin von Brandenburg-Ansbach und wurde durch Heirat Herzogin von Württemberg-Winnental." - (de.wikipedia.org 06.04.2020)

  6. Eleonore Juliane VON BRANDENBURG-ANSBACH: Ereignisse. Art Datum Ort Quellenangaben; Geburt 1663: Tod 1724: Heirat 31. Oktober 1682: Eltern. Albrecht VON BRANDENBURG-ANSBACH : Sophie Margarete VON OETTINGEN-OETTINGEN: Ehepartner und Kinder. Heirat Ehepartn ...

  7. Johann Carl Zirl (Zierl), Bildnis der Eleonore Juliane von Brandenburg-Ansbach, Bayerische Staatsgemäldesammlungen - Staatsgalerie in der Residenz Ansbach, URL: https://www.sammlung.pinakothek.de/de/artwork/oY0GRgM4RX (Zuletzt aktualisiert am 24.09.2020)