Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an MP3-Musik-Downloads. Jetzt online shoppen.

    • Neuerscheinungen

      Alle Neuerscheinungen auf einen

      Blick. Jetzt reinschauen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine perfekte Liebe (Parfait amour !) ist ein französischer Spielfilm von Catherine Breillat aus dem Jahr 1996. Hinter dem ironischen Titel verbirgt sich die Geschichte zweier Liebenden, die weder miteinander leben noch sich voneinander trennen können, und um eine enge Verknüpfung von Sexual- und Todestrieb.

  2. Wir geben Tipps für ein glückliches Miteinander, erläutern, ob es die perfekte Beziehung überhaupt gibt und verraten, woran Sie erkennen, ob Sie Ihren Traumpartner vielleicht sogar schon gefunden haben.

  3. Eine perfekte Liebe ist ein Liebesfilm aus dem Jahr 1996 von Catherine Breillat mit Francis Renaud und Isabelle Renauld. Komplette Handlung und Informationen zu Eine...

    • Gegenseitige Liebe, Respekt und Achtung Sind Die Grundpfeiler einer Beziehung
    • Kenne Deine eigenen Grenzen
    • Eine Beziehung Kann nicht Deine Leere Füllen
    • Dein Partner ist nicht für Dein Glück Verantwortlich
    • Akzeptiere Die Fehler Deines Partners
    • In einer Guten Beziehung kannst Du Du Selbst Sein
    • Reden ist Gold
    • Sich Streiten können
    • Sich Immer Auch Wieder versöhnen
    • Sich Auch Entschuldigen können

    Das die Liebe, die Grundbasis einer jeden Beziehung sein sollte, versteht sich denke ich von selbst. Aber Liebe allein ist nicht ausreichend, wenn es an Respekt und gegenseitiger Achtung mangelt. Denn jeder Partner ist gleichwertig und hat das Recht respektvoll behandelt zu werden. Respekt heißt dabei nicht, dass wir alles gut finden müssen, was de...

    Werde dir also klar, was deine Bedürfnisse in einer Beziehung sind und lote deine eigenen Grenzen aus. Und dann setze sie. Dann wissen beide woran sie sind und du gerätst nicht in eine Beziehung, die dir nicht gut tut. Wichtig ist dabei, deine Grenzen auch zu verteidigen und für dich und deine Bedürfnisse einzustehen (ohne dabei allerdings die Gren...

    Wenn du also vielleicht eine Leere und viele Verletzungen in dir trägst, bist du vielleicht immer wieder auf der Suche nach etwas, was diese Verletzungen heilt und die Leere füllt. Aber das können dein Partner und eure Beziehung nicht sein. Du kannst deine Verletzungen und die damit einhergehende Leere nur verändern, wenn du dich den Themen stellst...

    Das bringt mich zu dem nächsten Punkt. Du selbst bist für dein Glück verantwortlich. Niemand sonst. Ich habe letztens im TV die Worte gehört „Ich hoffe, er wird mich glücklich machen“. Was ist daran falsch, fragst du? Der andere ist nicht verantwortlich für dein Glück. Das bist du selbst. Natürlich sollte dir dein Partner gut tun und dich mit Respe...

    Zu einer zufriedenen Beziehung gehört es ebenfalls, den Partner so zu akzeptieren, wie er ist. Das heißt, auch mit all seinen kleinen „Fehlern“ und Machen. Denn niemand ist perfekt. Aber derjenige der perfekt für dich ist, der gut zu dir passt, dessen Fehler oder eher Eigenheiten und Macken kannst du auch akzeptieren. Auch das hat wieder viel mit d...

    Und wünscht man sich nicht auch genau das? Dass man in einer Beziehung auch “unperfekt“ sein darf? Das man, man selbst sein kann? Zu einer Beziehung gehört, sich öffnen und zeigen zu können wie man ist. Mit all seinen Stärken und Schwächen. Mit all den Eigenarten die man vielleicht so mit bringt. Meiner Meinung nach, sollte man in einer Beziehung ü...

    Deshalb ist die wichtigste Beziehungsregel auch das Reden. Redet über euren Tag. Was heute schön war und was nicht. Wie es euch geht, was in dem anderen vorgeht. Sprecht über die Dinge die euch belasten und die Dinge die euch Freude gemacht haben. Es bringt euch einander näher. Geht mal Spazieren und quatscht einfach mal miteinander. Wenn ihr, wie ...

    Das kann dann mitunter vielleicht auch mal zu Streit führen. Aber miteinander streiten bzw. diskutieren zu können gehört ebenso dazu, wenn man möchte, dass eine Beziehung gut funktioniert. Denn nur wenn man sich austauschen und auch einmal reiben kann, entwickelt sich die Beziehung weiter. Ich rede hier nicht von alles-zerstörendem-Streit in dem ma...

    Sich auch immer wieder versöhnen zu können ist also ebenso wichtig. Ohne sich selbst komplett aufzugeben, ist es dabei auch wichtig, seinen Stolz auch mal hinter sich zu lassen und sich zu überlegen, was einem wirklich wichtig ist. Geht es wirklich darum, einen Kampf zu gewinnen oder gewinnt man nicht viel mehr, wenn man auch mal auf den anderen zu...

    Zum Streiten gehört es auch, sich entschuldigen zu können, wenn man mal daneben gelegen hat. Auch das ist kein Zeichen von Schwäche, sondern ein Zeichen von wahrer Größe. Es ist stark, wenn man dazu stehen kann, dass man auch selbst nicht unfehlbar (und trotzdem gut, wie man ist) ist. Wie heißt es so schön „wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stei...

  4. Eindringlich-provozierend wie in ihrem jüngsten Skandal-Kinohit „Romance“ schildert sie, wie die sinnliche, zweifach geschiedene Mutter und der fast zehn Jahre jüngere, unreife Christophe in Leidenschaft entbrennen. Obwohl beide gut zueinander passen, entwickelt sich ihre Beziehung zusehends destruktiv… Fazit.

  5. Christophe (Francis Renaud) ist ein Mörder. Er stach mit einem Messer auf seine Geliebte Frédérique (Isabelle Renauld) ein, bis sie starb. Was blutig endete, fing blumig an: Kennengelernt haben ...

  6. Hier geht es darum was eine gute Beziehung ausmacht. Verschiedene Aspekte spielen in eine gute Beziehung mit ein. Sie erfahren worauf es ankommt.