Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hitlers Krieg im Osten. Nie zuvor wurden so viele Menschen verfolgt, vertrieben und getötet wie im 20. Jahrhundert. Millionen Europäer starben in zwei Weltkriegen und rassistisch motivierten Vernichtungsfeldzügen. Von Gregor Delvaux de Fenffe. "Ethnische Säuberungen" im 20. Jahrhundert.

  2. Ein Sieg im Osten sollte Deutschland auf dem Kontinent wirtschaftlich autark und eine britische Seeblockade, wie es sie im Ersten Weltkrieg gegeben hatte, wirkungslos machen. Ab dem 2. Juni 1940 hatte Hitler Vertrauten im Oberkommando des Heeres (OKH) seine Überlegungen für einen Angriff auf die Sowjetunion mitgeteilt. Am 29. Juli ...

  3. Am 22. Juni 1941 begann der Überfall der deutschen Wehrmacht auf die Sowjetunion. Mit beinahe 3,3 Millionen Soldaten griff die Wehrmacht ohne Kriegserklärung auf breiter Front zwischen Ostsee und Schwarzem Meer an, obwohl seit August 1939 ein Nichtangriffspakt zwischen Berlin und Moskau bestand.

  4. 20. Juni 2021 · Schon lange vor Ausbruch des Zweiten Weltkrieges strebte Hitler eine Invasion der Sowjetunion an. Durch sie will er die von ihm als "Todfeinde" angesehenen Juden, Bolschewisten und Slawen...

  5. Vor einem Tag · Die 36 Stunden, in denen Hitler den Zweiten Weltkrieg endgültig verlor. Am 5. Juni 1944 um 4.15 Uhr fiel die endgültige Entscheidung zur Landung alliierter Truppen in der Normandie am folgenden ...

  6. Im eroberten Polen errichten die deutschen Besatzer eine brutale Gewaltherrschaft, und auch die westeuropäischen Nachbarn stehen unter ihrer Kontrolle. Deportationszüge bringen die Juden Europas in die Gettos und Vernichtungslager.

  7. Hitlers Ziele waren also klar: die Vernichtung aller Juden, die Eroberung von "Lebensraum" im Osten und die Gewinnung der Überlegenheit über alle anderen Nationen. Diese Ziele konnte er nur durch einen Krieg erreichen. Und dieser Krieg, der Zweite Weltkrieg, wurde von ihm vorbereitet und begann am 1.9.1939.