Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Leopoldine von Österreich (* 6. April 1632 in Innsbruck; † 7. August 1649 in Wien) war eine Erzherzogin von Österreich und durch Heirat römisch-deutsche Kaiserin sowie Königin von Böhmen und Ungarn .

  2. Maria Leopoldine Josepha Caroline von Österreich (* 22. Jänner 1797 in Wien; † 11. Dezember 1826 im Palast Boa Vista bei Rio de Janeiro) war ein Mitglied des Hauses Habsburg-Lothringen und durch Heirat Kaiserin von Brasilien und Königin von Portugal .

  3. Maria Leopoldine von Österreich (* 6. April 1632 in Innsbruck; † 7. August 1649 in Wien) war eine Erzherzogin von Österreich und durch Heirat römisch-deutsche Kaiserin sowie Königin von Böhmen und Ungarn. Leben

  4. Angewidert von der ihr zugedachten Rolle, stellte sich die energische, lebenslustige Kurfürstin jedoch von Anfang an auf die Seite des künftigen Erben Bayerns, des Hzg. Max von Pfalz-Zweibrücken. Beim Tod Karl Theodors verhinderte M. einen Versuch des österr.

  5. 3. Jan. 2021 · Maria Leopoldine (1776-1848), lebenslustige Witwe von Kurfürst Karl Theodor, war zu ihrer Zeit die wohl emanzipierteste Frau Bayerns: Eine geschätzte politische Beraterin und dank ihrer Geschäftstüchtigkeit reichste Frau des Landes.

    • (3)
  6. 1. Nov. 2022 · Was hat die brasilianische Unabhängigkeit mit Österreich zu tun? Viel, denn treibende Kraft dahinter war die junge österreichische Erzherzogin Leopoldina von Habsburg, die vor 200 Jahren...

  7. Maria Leopoldine von Österreich (* 6. April 1632 in Innsbruck; † 7. August 1649 in Wien) war eine Erzherzogin von Österreich und durch Heirat römisch-deutsche Kaiserin sowie Königin von Böhmen und Ungarn.