Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Winter im Sommer - Frühling im Herbst: Erinnerungen | Gauck, Joachim | ISBN: 9783886809356 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

    • (178)
  2. 12. Okt. 2009 · Eine Schlüsselfigur der jüngsten deutschen Geschichte erinnert sich: Joachim Gauck, engagierter Systemgegner in der friedlichen Revolution der DDR und herausragender Protagonist im Prozess der Wiedervereinigung als erster Bundesbeauftragter für die Stasi-Unterlagen. Joachim Gauck verlebte seine Kindheit in einem Dorf an der ...

    • (2)
    • Hardcover
  3. Winter im Sommer - Frühling im Herbst. Eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der jüngsten deutschen Geschichte erinnert sich: Joachim Gauck - engagierter Systemgegner in der friedlichen Revolution der DDR und herausragender Protagonist im Prozess der Wiedervereinigung als erster Bundesbeauftragter für die Stasi-Unterlagen.

    • (5)
  4. Eine Schlüsselfigur der jüngsten deutschen Geschichte erinnert sich: Joachim Gauck, engagierter Systemgegner in der friedlichen Revolution der DDR und herausragender Protagonist im Prozess der Wiedervereinigung als erster Bundesbeauftragter für die Stasi-Unterlagen. Joachim Gauck verlebte seine Kindheit in einem Dorf an der Ostseeküste.

  5. Winter im SommerFrühling im Herbst von Joachim Gauck »Wo ich her bin …« Wenn ich den Sommer besuchen will, habe ich es nicht weit. Auf dem Fischland, östlich von Rostock an der mecklenburgischen Küste, kühlt er seine Hitze zwischen Ostsee und Bodden. Dort, wo das Land zwischen den beiden Wassern auf gerade einmal fünfhundert Meter ...

    • (5)
    • Siedler
  6. ISBN 978-3-570-55495-1. www.pantheon-verlag.de. Eine kurze Bilanz nach fünfzehn Jahren Vorwort zur Neuausgabe. 2009 war es, als ich das Manuskript von »Winter im Sommer, Frühling im Herbst« an den Siedler Verlag schickte, kurz vor mei-nem 70.

  7. Produktdetails. ISBN: 978-3-570-55149-3. EAN: 9783570551493. Produktnummer: 10555654. Verlag: Pantheon. Sprache: Deutsch. Erscheinungsjahr: 2011. Seitenangabe: 368 S. Masse: H21.7 cm x B13.6 cm x D3.1 cm 508 g. Auflage: 11. A. Abbildungen: mit Abbildungen, schwarz-weiss Illustrationen. Gewicht: 508. Über den Autor.