Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Howard Austen (born Howard Auster; January 28, 1929 – September 22, 2003) was the longtime companion of American writer Gore Vidal. They were together for 53 years, until Austen's death.

    • Leben
    • Werke
    • Filmarbeit
    • Auszeichnungen
    • Bibliografie
    • Sekundärliteratur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Gore Vidal stammte aus einer Politikerfamilie mit Verbindungen zur Familie Kennedy. Sein Großvater Thomas Pryor Gore war demokratischer US-Senator für Oklahoma. Gore Vidals Eltern waren der Sportler und Luftfahrtpionier Eugene Vidal und Nina Gore Vidal, geb. Gore. Die Familie lebte im Haus des Senators in Washington, D.C. Nach der Scheidung der Elt...

    Seit den 1960er-Jahren zählte Gore Vidal zu den vielseitigsten Autoren der USA, deren Geschichte er umfassend in gut 20 historischen und satirischen Romanen, zwölf Bänden mit Essays, Drehbüchern und Reden aufzuarbeiten trachtete. Seine Polemik gegen die McCarthy-Ära und die moralisierende Scheinheiligkeit vieler Zeitgenossen führten zu Skandalen, w...

    Gore Vidal war mehrfach in Nebenrollen zu sehen, unter anderem in den Spielfilmen Fellinis Roma von Federico Fellini, The Player von Robert Altman, Bob Roberts von Tim Robbins und Gattaca von Andrew Niccol. In der Folge Das literarische Duett (OT: Moe’N’a Lisa; 6. Folge der 18. Staffel) der Trickserie Die Simpsons ist er als Gast auf dem Literaturf...

    1955: Edgar-Allan-Poe-Preis
    1982: American Book Critics Circle Award für The Second American Revolution
    1993: National Book Award für United States: Essays 1952–1992
    1999: Wahl zum Mitglied der American Academy of Arts and Letters

    Narratives of Empire

    1. 1 Burr, Random House 1973, ISBN 0394480244 (spielt 1836) 1.1. Burr, Bertelsmann 1975, Übersetzer Günter Panske, ISBN 3-570-02308-7 2. 2 Lincoln, Franklin Library 1984 (spielt 1861–1865) 2.1. Lincoln, Hoffmann und Campe 1985, Übersetzer Christian Spiel und Rudolf Hermstein, ISBN 3-455-07956-3 3. 3 1876, Random House 1976, ISBN 0-394-49750-3 (spielt 1875–1877) 3.1. 1876, Bertelsmann 1978, Übersetzer Dieter Dörr und Eric Burger, ISBN 3-570-05734-8 4. 4 Empire, Random House 1976, ISBN 0-375-70...

    Belletristik

    1. Williwaw, E. P. Dutton 1946, OCLC 582621427 2. In a Yellow Wood, Cleis 1947, OCLC 40734847 3. The City and the Pillar, E. P. Dutton 1948, überarbeitet 1965 3.1. Geschlossener Kreis, Droemer Knaur 1986, Übersetzer Peter Kobbe, ISBN 3-426-01399-1 4. The Season of Comfort, 1949, OCLC 494733882 5. Dark green, bright red, Lehmann 1950, OCLC 472919313 6. Death in the fifth position, 1952 6.1. Tod in der fünften Position, Rowohlt 1962, Übersetzerin Gesa Gross, DNB 455263183 7. Death before Bedtim...

    Theaterstücke

    1. Visit to a Small Planet(1957) 2. Romulus(1962) 3. An Evening with Richard Nixon and …(1972) 4. Gore Vidal’s Lincoln(1988)

    Dennis Altman: Gore Vidal's America. Polity Press, Oxford und Malden MA 2005, ISBN 0-7456-3362-5.
    Susan Baker und Curtis S. Gibson: Gore Vidal: A Critical Companion. Greenwood Press, Westport CT 1997, ISBN 0-313-29579-4.
    Quentin J. Broughall: Gore Vidal and antiquity: sex, politics and religion (Routledge monographs in classical studies). Routledge, Abingdon; New York 2022, ISBN 9781032285337.
    Stephen Harris: The Fiction of Gore Vidal and E. L. Doctorow: Writing the Historical Self. Peter Lang, Frankfurt, Oxford und New York 2002, ISBN 3-906768-43-0.
    Literatur von und über Gore Vidal im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
    Werke von und über Gore Vidal in der Deutschen Digitalen Bibliothek
    Gore Vidal bei IMDb
    Gore Vidal in der Notable Names Database(englisch)
    a b c d e f Edgar Box (Memento vom 3. Dezember 2013 im Internet Archive), Pseudonym von Gore Vidal bei krimi-couch.de. Abgerufen am 24. November 2013.
    a b Martin Lüdke: Gore Vidal: Das ist nicht Amerikabei cicero.de, 10. Mai 2010. Abgerufen am 24. November 2013.
    Jay Parini: Every Time A Friend Succeeds Something Inside Me Dies – The Life of Gore Vidal. Verlag Little, Brown, London, 2015. ISBN 978-1-4055-2536-7.
  2. 1. Aug. 2012 · Dann huschte Howard Austen an der offenen Tür vorbei, mit dem er 53 Jahre lang lebte – ohne jemals zusammen Sex zu haben, dieses Bonmot war ihm wichtig. Er strich über seine Knie, die ...

  3. 8. Nov. 2013 · One of America’s sharpest personalities spent his last decade drunk and lonely, but remained fiery and lusty till the end. His friends, employees, and relatives recount.

    • Senior Editor And Writer
  4. 29. Sept. 1996 · Später am Nachmittag kommt Howard Austen dazu, und Gore Vidal hält eine der beiden Katzen im Arm. Er zeigt Fotos von seinem letzten Film, einer futuristischen Geschichte mit Ethan Hawke. Er ...

    • Annette Meyhöfer
  5. 2. Aug. 2012 · Howard Austen came onto the terrace to say CBS was calling from London. They wanted to do a one-hour television profile on Gore that would start in Ravello, follow him to the Rome apartment,...

  6. 1. Aug. 2012 · Scharf und bösartig teilte er gegen das politische Establishment der USA aus, doch den süffigen Klatsch und Tratsch liebte er fast noch mehr: Als Autor war Gore Vidal ein typischer Ostküsten ...