Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

    Zeppelinstraße 7d, Karlsruhe, - · Directions · 8001959595

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zu Blochs Ehren trug die auf Sprach- und Geisteswissenschaften spezialisierte Université Strasbourg II, die 1971 aus der Teilung der bisherigen Universität der Stadt entstanden war, seit 1998 den Namen Université Marc Bloch. 2009 wurde sie mit den zwei anderen Teiluniversitäten wieder zur Universität Straßburg vereinigt.

  2. Centre Marc Bloch - Ein deutsch-französisches Forschungszentrum für Geistes- und Sozialwissenschaften. Das CMB, eine bi-nationale Institution, ist ein Ort der interdisziplinären Forschung und der Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses.

  3. UNIVERSITE Marc BLOCH. Die Fachbereiche Sprachen, Literatur, Geschichte, Kunst, Philosophie, Sport und Theologie der Universität Marc Bloch ziehen rund 13 000 Studenten an, die von annähernd 400 Lehrenden betreut werden. Die Universität entwickelt ständig neue Studiengänge und Forschungsfelder.

  4. The University Marc Bloch, also known as Strasbourg II or UMB was a university in Strasbourg, Alsace, France. As of 2006, it had around 13,000 students. Its name used to be Université des Sciences Humaines (University of Social Sciences), but it was renamed in 1998 in honour of the French historian Marc Bloch.

  5. Université Marc Bloch, Strasbourg; Frankreich; Suchen English Kontakt Georg-August-Universität Göttingen Wilhelmsplatz 1 (Aula) 37073 Göttingen Tel. 0551 39-0 ...

  6. As a research and research training institution, the Centre Marc Bloch distinguishes itself through its inter-disciplinarity and its Franco-German dimension. Interdisciplinary practice is at the core of all CMB projects and its four Research Poles that focus on the various fields of study in the Humanities and the social sciences. The Franco ...

  7. Marc Bloch was a child, member, and critic of the French “Université.” This unique and highly centralized state corporation, dating from Napoleon, included teaching posts from the primary to post-graduate levels, state-run inspections, teaching evaluations, examinations, and degrees.