Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Knotenpunkt London (Originaltitel: Up the Junction) ist ein britischer Spielfilm des Regisseurs Peter Collinson aus dem Jahr 1967. Das Drehbuch des heute als Kultklassiker geltenden Films verfasste Roger Smith.

  2. Die britische Hauptstadt London ist trotz der geografischen Randlage auf der Insel der wichtigste Eisenbahnknoten des Landes. Fast alle Züge mit Ziel London enden in Bahnhöfen rund um die Innenstadt.

  3. Global Cities sind die wichtigsten Knotenpunkte der Weltwirtschaft. Das heißt, dass in den Städten die Tätigkeit von länderübergreifend aktiven Unternehmen gesteuert, kontrolliert und verwaltet wird.

  4. Knotenpunkt London (Originaltitel: Up the Junction) ist ein britischer Spielfilm des Regisseurs Peter Collinson aus dem Jahr 1967. Das Drehbuch des heute als Kultklassiker geltenden Films verfasste Roger Smith.

  5. Knotenpunkt London. GB 1967. Humor. Anspruch. Action. Spannung. Erotik. 1 von 5 Paramount. Infos und Crew. Originaltitel. Up The Junction. Jahr. 1967. Regisseur.

  6. Knotenpunkt London (Originaltitel: Up the Junction) ist ein britischer Spielfilm des Regisseurs Peter Collinson aus dem Jahr 1967. Das Drehbuch verfasste Roger Smith. Es beruht auf dem Roman „Leben in Battersea“ von Nell Dunn, der für dieses Werk 1964 mit dem John Llewellyn Rhys Prize ausgezeichnet worden war.

  7. Ein Mädchen aus gutem Hause sehnt sich, um frei und ehrlich leben zu können, nach dem Elendsmilieu im Londoner Westend. Dort lernt sie einen Hilfsarbeiter kennen, der umgekehrt Geld und Wohlstand erstrebt, dabei aber straffällig wird. Konstruiertes Melodram ohne Überzeugungskraft.