Yahoo Suche Web Suche

  1. booking.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Hotels in Emilia-Romagna reservieren. Schnell und sicher online buchen.

  2. Finden und buchen Sie die besten Touren und Aktivitäten, die Emilia-Romagna zu bieten hat. Kein Drucker in der Nähe? Kein Problem. Zeigen Sie Ihre Tickets auf Ihrem Mobilgerät vor.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Emilia ist ein italienischer Vorname und die weibliche Form von Emilio. Emilia geht daher auf das lateinische Wort „aemulus“ zurück, welches übersetzt „nacheifern“ und „nachahmen“ bedeutet. Aus diesem Grund wird Emilia meistens mit „die Eifrige“, „die Fleißige“ und „die Nachahmende“ interpretiert.

  2. Alles zum Mädchennamen Emilia ♀ Bedeutung & Herkunft + Häufigkeit & aktuelle Beliebtheit + Namenstag, Spitznamen, Aussprache und mehr.

  3. de.wikipedia.org › wiki › EmiliaEmilia – Wikipedia

    Emilia ist Variante des Namens Aemilia (auch Aemiliana), der weiblichen Form des lateinischen Gentilnamens Aemilius. Die Aemilier waren eine der fünf bedeutendsten Patrizierfamilien des antiken Roms .

  4. Emilia ist sehr beliebt! In Deutschland ist Emilia einer der beliebtesten Mädchennamen überhaupt: In den letzten Jahren gehört er zu den Top 10 der am häufigsten für Mädchen vergebenen Vornamen. Aktuell belegt Emilia in der SmartGenius-Vornamensstatistik

  5. Emilia ist ein weiblicher Vorname, der vom altrömischen Namen Emil abgeleitet ist. Erfahren Sie mehr über die Häufigkeit, die Varianten, die Namensvorbilder und die -lia-Namen in Deutschland.

  6. Emilia ist ein weiblicher Vorname, der vom lateinischen Wort aemulus (Nachahmerin) abgeleitet ist. Erfahren Sie mehr über die Herkunft, die Namenstage, die Spitznamen, die Varianten und die berühmten Namensträgerinnen von Emilia.

  7. 6. Juni 2024 · Bedeutung und Herkunft des Vornamens Emilia. Emilia ist die weibliche Variante des Namens Emil oder des italienischen Namens Emilio. Dieser leitet sich vom lateinischen Familiennamen Aemilius ab. Der Name hat die Bedeutungen „die Eifrige“, „die Fleißige“ oder „die Nachahmende“.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach