Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Signs – Zeichen [ saɪnz] (Originaltitel Signs) ist ein US-amerikanisches Filmdrama mit Science-Fiction Elementen aus dem Jahr 2002. Regie führte M. Night Shyamalan, der auch das Drehbuch verfasste und in einer Nebenrolle auftrat. Die Hauptrollen spielten Mel Gibson und Joaquin Phoenix.

  2. Signs - Zeichen ist ein Film von M. Night Shyamalan mit Mel Gibson, Joaquin Phoenix. Synopsis: Graham Hess (Mel Gibson) hat nach dem Tod seiner Frau den Glauben an Gott verloren. Gemeinsam mit ...

    • (1,3K)
    • Mel Gibson, Joaquin Phoenix, Rory Culkin
    • M. Night Shyamalan
    • M. Night Shyamalan
  3. en.wikipedia.org › wiki › Since_(film)Since (film) - Wikipedia

    Since (also known as Kennedy's Assassination) is a 1966 film directed by Andy Warhol about the assassination of the President of the United States, John F. Kennedy. The film reconstructs the assassination with both Kennedy and Lyndon B. Johnson present, both before and after the event.

  4. 1. Vorstellungen einer von geschichtlicher Herrschaft abweichenden oder sich zuspitzenden Modell-Gesellschaft, die seit der Renaissance als Utopien entworfen wurden und spätestens seit hundert Jahren als Schreckprophetien von allumfassender Diktatur oder steinzeitlicher Anarchie den Ausblick verdüstern. 2.

    Thema
    Beschreibung
    1. Negative Invasionen
    Die Bedrohung der Menschheit durch ...
    2. Katastrophen
    Die Bedrohung der Menschheit durch ...
    3. (Welt-)Herrschaft
    Die Bedrohung der Menschheit durch ...
    4. Negative Technologie
    Die Bedrohung der Menschheit durch die ...
    • Das Fünfte Element (1997) Lassen Sie für einen Moment alle Gefühle beiseite, die Sie derzeit für Regisseur Luc Besson hegen, und reisen Sie zurück in das Jahr 1997, als uns seine unbändige Sci-Fi-Odyssee umgehauen hat.
    • Ad Astra (2019) Der von intergalaktischen Vaterproblemen geplagte Emo-Astronaut Brad Pitt erhält endlich Nachricht von seinem abwesenden Vater (Tommy Lee Jones), der nach 29 Jahren auf einer Reise an den Rand des Sonnensystems verschollen ist.
    • 2046 (2004) Wong Kar-wais Fortsetzung des schwärmerisch romantischen In the Mood for Love geht zurück in die Zukunft und untersucht die emotionalen Folgen des Journalisten Chow Mo Wan (Tony Leung Chiu-Wai), der seine unerwiderte Liebe unter anderem durch das Schreiben eines Science-Fiction-Romans verdrängt.
    • District 9 (2009) In Neill Blomkamps düsterer Sci-Fi-Fantasie sind die Außerirdischen keine tödlichen Invasoren. Sie sind verfolgte Shrimps, die von einer privaten Militärfirma in südafrikanische Elendsviertel getrieben, von nigerianischen Warlords ausgebeutet und in ein allgemeines Elendsdasein gedrängt werden.
  5. Science-Fiction-Filme. der Kinogeschichte. Bestenlisten verkünden keine objektiven Wahrheiten, sie sind per se subjektiv und imperfekt. Die hier aufgeführten persönlichen Favoriten sollten daher als inspirierende Ergänzung zu eigenen Lieblingsfilmen verstanden werden. Honorable Mentions.

  6. 1. Die Illusion. Sie müssen halbwegs glaubwürdige Effekte haben. Damit fallen nostalgisch verehrte Klassiker wie Westworld (1973), Logan’s Run (1976), The Time Machine (1960) oder Tron (1982) schon mal raus. Empörtes Geschrei, ich weiß, aber die Liste ist begrenzt. 2. Die Unterhaltung.