Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sophie Friederike Dorothea Maria Josepha von Österreich (* 5. März 1855 in Wien; † 29. Mai 1857 in Buda) war eine österreichische Erzherzogin aus dem Haus Habsburg-Lothringen . Todesanzeige in der Klagenfurter Zeitung. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Einzelnachweise. 3 Literatur. 4 Weblinks. Leben.

  2. Sophie Friederike war die älteste Tochter von Kaiser Franz Joseph und Kaiserin Elisabeth, die 1855 an einer Darminfektion starb. Erfahren Sie mehr über das Leben und die Kinder des Ehepaares, das als tragisch und unglücklich gilt.

  3. Sophie und die Hoffnung der Dynastie. Sophie erfüllte die in sie gesetzten Erwartungen, für männlichen Nachwuchs der Dynastie zu sorgen. Sophie Friederike Dorothea Wilhelmine wurde als Tochter König Maximilians I. von Bayern (1756–1825) und dessen zweiter Gemahlin Karoline von Baden (1776–1841) am 27.

  4. Sophie Friederike war die erste Tochter von Kaiser Franz Joseph I. und Elisabeth in Bayern. Sie starb 1857 in Ungarn und wurde in der Ferdinandsgruft beigesetzt.

  5. Sophie Friederike, Erzherzogin von Österreich, Prinzessin von Bayern. Geb. München, Bayern (Dtld.), 27. 1. 1805; gest. Wien, 28. 5. 1872; röm.-kath. – Tochter von Maximilian Joseph I., Kg. von Bayern, und Prinzessin Karoline Friederike von Baden, ab 1824 verehel. mit Erzhg. Franz Karl, Mutter von K. Franz Joseph I. sowie der Erzhg.

  6. Sophie Friederike Dorothea Wilhelmine. Erzherzogin von Österreich, geborene Prinzessin von Bayern, * 27. 1. 1805 München, † 28. 5. 1872 Wien, ⚰ Wien, Kapuzinergruft. (katholisch)

  7. Erfahren Sie mehr über das Leben und die Rolle von Sophie, der Mutter von Kaiser Franz Joseph I., die 1848 den Thronverzicht ihres Mannes Franz Karl ermöglichte. Lesen Sie, wie sie als politische Beraterin, Schwiegermutter und Großmutter Einfluss auf die Habsburgermonarchie ausübte.