Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die kleine Erzherzogin Sophie. Sophie Friederike Dorothea Maria Josepha von Österreich (* 5. März 1855 in Wien; † 29. Mai 1857 in Buda) war eine österreichische Erzherzogin aus dem Haus Habsburg-Lothringen . Todesanzeige in der Klagenfurter Zeitung.

  2. Sophie Friederike (18551857) starb im Alter von nur zwei Jahren an einer Darminfektion. Dies stürzte das junge Ehepaar in eine erste Krise. Gisela (1856–1932) wuchs gemeinsam mit ihrem um zwei Jahre jüngeren Bruder Rudolf (1858- 1889) unter der Obhut der Großmutter Sophie auf.

  3. 19. Juni 2012 · Kurz nach der Hochzeit werden drei Kinder geboren: Sophie Friederike (1855-57), die bald stirbt, Gisela (1856-1932) und der Thronfolger Rudolf (1858-89). Es folgt Valerie (1868-1924), das "Ungarnkind".

  4. Sophie Friederike. *05.03.1855 Wien - †29.05.1857 Buda, Ungarn. Erzherzogin von Österreich. Sophie Friederike war eine Tochter von Kaiser Franz Joseph I. und Elisabeth in Bayern ("Sisi").

  5. Als „heimliche Kaiserin“ wurde sie in Folge zu einer Hassfigur der liberalen Kräfte der Monarchie. Sophie war strikt gegen eine Föderalisierung der Monarchie, die den verschiedenen Volksgruppen vermehrte Mitspracherechte gegeben hätte.

  6. Sophie Friederike, Erzherzogin von Österreich, Prinzessin von Bayern. Geb. München, Bayern (Dtld.), 27. 1. 1805; gest. Wien, 28. 5. 1872; röm.-kath. – Tochter von Maximilian Joseph I., Kg. von Bayern, und Prinzessin Karoline Friederike von Baden, ab 1824 verehel. mit Erzhg. Franz Karl, Mutter von K. Franz Joseph I. sowie der Erzhg ...

  7. Sophie Friederike Dorothea Maria Josepha von Österreich (* 5. März 1855 in Wien; † 29. Mai 1857 in Buda) war eine österreichische Erzherzogin aus dem Haus Habsburg-Lothringen. Todesanzeige in der Klagenfurter Zeitung.