Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Isaac Rousseau (December 28, 1672 – May 9, 1747) was a Genevan master-clockmaker. Life [ edit ] He was born in Geneva , the son of Suzanne Cartier (1645–1705) and the master-clockmaker David Rousseau (October 2, 1641–July 17, 1738), who was himself the son of the clockmaker Jean Rousseau (March 29, 1606–May 26, 1684) and his ...

  2. Rousseaus Vater Isaac lebte von 1672 bis 1748 und war Uhrmachermeister. Von 1705 bis 1711 lebte Isaac Rousseau in Konstantinopel, wo er als Uhrmacher des Sultans am Serail (dem Palast des osmanischen Herrschers) Genfer Uhren reparierte.

  3. Isaac Rousseau, geboren in Genf in 1672 und starb in Nyon in 1747, ist ein Meisteruhrmacher, wie sein Vater und Großvater und der Vater von Jean-Jacques Rousseau. Biografie. Isaac Rousseau ist der Sohn von Suzanne Cartier (1645-1705) und des Uhrmachermeisters David Rousseau (1641-1738), der selbst vom Uhrmacher Jean Rousseau (1606-1684) und ...

  4. Rousseau, Isaac (1672-1747) – Watch-Wiki. (siehe auch: Rousseau ) Rousseaus Genfer Wohnung am Grand Rue 40, im Innenstadt. Geburtshaus von Jean-Jacques Rousseau. Schweizer Uhrmacher und Tanzmeister. Der Sohn von David Rousseau und Suzanne Cartier war der bekannteste in der dritten Generation dieser Uhrmacherfamilie. Er wurde am Mittwoch, den 28.

  5. Die Bekenntnisse (fr: Les Confessions) ist der Titel der Autobiografie von Jean-Jacques Rousseau, die zwischen 1764 und 1770 verfasst und postum zwischen 1782 und 1789 veröffentlicht wurde.

  6. Im Jahre 1778, vor nunmehr zwei Jahrhunderten, starben Voltaire (am 30. Mai) und Rousseau (am 2. Juli). Binnen kurzer Frist traten somit zwei Männer von der Bühne ab, die die geistigen Strömungen und Auseinandersetzungen nicht nur des französischen Sprachraumes für mehrere Jahrzehnte weitgehend mitbestimmt, ja streckenweise beherrscht hatten.

  7. Rousseau stammt väterlicherseits aus einer hugenottischen Familie, die sich bereits im 16. Jahrhundert in Genf niederlässt, hier das Bürgerrecht erwirbt und aus der u.a. eine ganze Reihe angesehener Uhrmacher hervorgeht. Sein Vater Isaac Rousseau (1672-1748) wirkt ab 1705 vorübergehend als Uhrmacher am Hof des Sultans in Konstantinopel ...