Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Aktuelle Spielzeug-Trends für jedes Alter. Kostenlose Lieferung möglich

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Rebell, der keiner war. Eine Tragödie in zwei Akten. Übersetzung: Jörg Graser. Originaltitel: The Shadow of a Gunman. Besetzung: 3 Damen, 8 Herren, Dekorationen: 1. Theaterstück. Hörspiel. UA: Abbey Theatre Dublin, 11.04.1923. Auf die Bestellliste setzen. Synopse.

  2. Der Rebell, der keiner war - O'Casey, Sean. Ausgang des Stückes ist das Erlebnis des Aufstands von 1916, bei dem die Unabhängige Irische Republik ausgerufen und von den Engländern blutig zerschlagen wurde, und in diesem Zusammenhang die Verspottung des irischen Patriotismus.

  3. 29. Mai 1962 – 30. Jun 1962. Besetzung. Hans-Dieter Knöfler, Wolfgang Strohmeyer, Hans Joachim Paulmann, Erich Schudde, Renate Woldt, Renate Seyfang, Fritz Sztraka, Horst Buschmann, Katharina Kivernagel, Fritz Leo Liertz, Joachim Bissmeier. Autor. Sean O’Casey. Regie. Franzjosef Dörner. Bühnenbild. Horst Kurepkat.

  4. 1961: Der Rebell, der keiner war (DRS/SR, Regie: Werner Hausmann) 1980: Juno und der Pfau (SDR) 1983: Das Ende vom Anfang (Rundfunk der DDR, Regie: Horst Liepach) 1985: Das Erntefest (Rundfunk der DDR, Regie: Horst Liepach) Werke in deutscher Übersetzung. Urs Widmer (Hg.): Sean O’Casey.

  5. Der Rebell, der keiner war. Die Geschichte einer Opfertat. Vorlage: Der Schatten eines Rebellen (The Shadow of a Gunman)? (Theaterstück, englisch) Übersetzung: Hagen Mueller-Stahl. Bearbeitung (Wort): Werner Hausmann. Regie: Werner Hausmann

  6. Der Rebell, der keiner war: Directed by Hermann Fortuin. With Hartmut Reck, Walter Richter, Vera Tschechowa, Rudolf Vogel.

  7. 1. Auflage, 1961,. 4° (24 x 30 cm), broschiert, 60 S. + XII S., ill. Orig. Heft, gering nachgedunkelt - sehr gut erhaltenes Exemplar [THEATER HEUTE 4 / 61] O´C…