Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dr. Mabuse, der Spieler ist ein Stummfilm des Regisseurs Fritz Lang in zwei Teilen mit jeweils sechs Akten. Er wurde 1921/1922 weitgehend in den Jofa-Ateliers Berlin-Johannisthal gedreht, basierend auf der durch Thea von Harbou adaptierten Romanvorlage von Norbert Jacques.

  2. Dr. Mabuse, der Spieler. 1921 erschien der erste Roman mit der zentralen Figur Dr. Mabuse, einem Genie, das mit seiner Energie und Genialität Verbrechen begeht. Dieser ist von Beruf Psychoanalytiker, ein Verbrechergenie mit hypnotischen Fähigkeiten und ein Mann mit tausend Gesichtern.

  3. Mit Dr. Mabuse, der Spieler schuf Regisseur Fritz Lang sein ultimatives Meisterwerk. Das Stummfilmepos verfügt mit seinem titelgebenden Superverbrecher über einen prägenden Bösewicht, überzeugt durch eine moderne Inszenierung und setzt der Weimarer Republik ein filmisches Denkmal.

    • Fritz Lang
  4. Dr. Mabuse, der Spieler. Vorlage: Dr. Mabuse, der Spieler (Roman) Bearbeitung (Wort): Michael Farin, Hans Schmid. Komposition: Willy Sommerfeld. Technische Realisierung: Jonas Bergler, Rieke Wiebelitz, Marilyn Janssen, Werner Jäger. Regieassistenz: Axel Pleuser. Regie: Annette Kurth.

  5. Als Fritz Langs zweiteiliger Stummfilm „Dr. Mabuse, der Spieler“ am 27. April 1922 im ausverkauften Berliner UFA-Palast Premiere feierte, war das Publikum begeistert; ebenso von dem einen...

  6. Der Psychoanalytiker Dr. Mabuse betreibt in den 20er Jahren unter Einsatz hypnotischer Fähigkeiten die Vergrößerung seines Reichtums und die Erweiterung seiner Macht.

  7. Dr. Mabuse, der Spieler (1922) 08.08.1927 (US) Krimi , Thriller 3h 40m. Benutzerbewertung. Was ist dein Vibe ? Trailer abspielen. Handlung. Dr. Mabuse ist ein Mann mit vielen Gesichtern und unterschiedlichen Identitäten.