Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Regina Helene Elisabeth Margarete Prinzessin von Sachsen-Meiningen (* 6. Januar 1925 in Würzburg; † 3. Februar 2010 in Pöcking) war ein Mitglied des Hauses Sachsen-Meiningen und trug nach der Heirat mit Otto Habsburg-Lothringen den Namen Regina Habsburg-Lothringen .

  2. Zur Person: (Wikipedia, Auszüge mit Ergänzungen) Regina Helene Elisabeth Margarete Prinzessin von Sachsen-Meiningen (* 6. Januar 1925 in Würzburg; † 3. Februar 2010 in Pöcking) war ein Mitglied des Hauses Sachsen-Meiningen und trug nach der Heirat mit Otto Habsburg-Lothringen den Namen Regina Habsburg-Lothringen. Regina war das jüngste ...

  3. Ort N° 151. Gruftkapelle. 1925. Regina von Sachsen-Meiningen. *06.01.1925 Würzburg - †03.02.2010 Pöcking, Bayern. Prinzessin von Sachsen-Meiningen. Regina war die e inzige Tochter von Erbprinz Herzog Georg von Sachsen-Meiningen und Klara-Marie, geborene Gräfin von Korff.

  4. Lebensdaten 1925 – 2010 Geburtsort Würzburg Sterbeort Pöcking Beruf/Funktion Ehefrau von Otto von Habsburg Normdaten GND: 130271985 | OGND | VIAF: 18327062 Namensvarianten

  5. Regina Helene Elisabeth Margarete Prinzessin von Sachsen-Meiningen (* 6. Januar 1925 in Würzburg; † 3. Februar 2010 in Pöcking) war ein Mitglied des Hauses Sachsen-Meiningen und trug nach der Heirat mit Otto von Habsburg den Namen Regina von Habsburg. Leben. Kindheit und Jugend.

  6. Regina von Habsburg (née Princess Regina Helene Elisabeth Margarete of Saxe-Meiningen; 6 January 1925 – 3 February 2010), also known by the traditional royal title of Archduchess Regina of Austria, was a German-born Austrian social worker.

  7. Prinzessin von Sachsen-Meiningen) (* 6. Januar 1925 in Würzburg; † 3. Februar 2010 in Pöcking/Starnberger See) war Ehefrau des Europapolitikers Otto von Habsburg. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben und Wirken. 2 Ehrenamtliches Engagement. 3 Ehrungen und Auszeichnungen (Auszug) 4 Letzte Ruhestätte. 5 Siehe auch. 6 Weblinks. Leben und Wirken.