Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zwei in Paris (Original: Antoine et Antoinette; deutsch auch: Antoine und Antoinette) ist eine als Schwarzweißfilm gedrehte romantische französische Filmkomödie des Regisseurs Jacques Becker aus dem Jahr 1947. [1] [2] Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Produktion. 3 Kritik. 4 Auszeichnungen. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Handlung.

  2. Sep. 27, 1947 France 95 Min. Not Rated. Meine Bewertung: 0. 8 1 Bewertung. Drama Komödie Liebesfilm. Infos. Besetzung. Beschreibung. Antoine arbeitet in einem Buchverlag. Seine Frau Antoinette betreut einen kleinen Fotofix in einem Kaufhaus. Die Dachwohnung der beiden ist alt und heruntergekommen und das Geld sehr knapp.

    • Jacques Becker
    • Not Rated
    • Roger Pigaut
  3. 3. Dez. 2007 · Zwei in Paris ist ein Romantische Komödie aus dem Jahr 1947 von Jacques Becker mit Roger Pigaut und Claire Mafféi. Komplette Handlung und Informationen zu Zwei in Paris. Zwei in...

    • (10)
  4. Kino-Zeit. Zwei in Paris (1947) Antoine und Antoinette leben ihr ganz gewöhnliches Alltagsleben: Er ist Setzer, sie Verkäuferin. Sie lieben sich, streiten sich über Banalitäten, er ist eifersüchtig, sie gibt ihm mehr oder weniger Grund dazu. Beide sind glücklich mit ihrem bescheidenen Auskommen.

    • Jacques Becker
    • Roger Pigaut
  5. Gibt es Zwei in Paris auf Netflix, Amazon, Sky Ticket, iTunes und co? Jetzt online Stream finden!

    • Jacques Becker
    • 4
    • Nicole Courcel
  6. Überblick. Zwei in Paris. Komödie | Frankreich 1947 | 95 Minuten. Regie: Jacques Becker. Kommentieren. Teilen. Antoine und Antoinette, jung verheiratet, leben ihr gewöhnliches Alltagsleben: er ist Setzer, sie Verkäuferin. Sie lieben sich, streiten sich über Banalitäten und sind glücklich mit ihrem bescheidenen Auskommen.

  7. Zwei in Paris – fernsehserien.de. F 1947 (Antoine et Antoinette, 93 Min.) Drama. Komödie. Liebesfilm. Der Film beginnt an einem Freitagabend, als Antoine, ein Arbeiter in einer Druckerei, und Antoinette, eine Angestellte eines Prisunic-Ladens auf den Champs-Elysées, kurz davor sind, Feierabend zu machen und nach Hause zu gehen.