Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Auferstehung oder Auferweckung Jesu Christi wird das im Neuen Testament berichtete Ereignis bezeichnet, dass Jesus Christus am dritten Tag seit seiner Kreuzigung von den Toten erweckt und seinen Jüngern in leiblicher Gestalt erschienen ist.

  2. Die Webseite erklärt, wie Christen an die Auferstehung Jesu und der Toten glauben, die auf der Bibel und der göttlichen Kraft beruht. Sie zeigt, wie der Mensch im Tod Gott begegnet und wie Leib und Seele ein ewiges Leben bei Gott haben.

    • (339)
  3. Die christliche Hoffnung auf die → Auferstehung der Toten steht und fällt mit der Auferweckung Jesu. Mit ihr vollzieht sich auch der Schritt von Jesus von Nazareth zum → Christus des Glaubens, vom verkündigenden Jesus zum verkündigten Christus, von Erfahrungen mit Jesus zum Bekenntnis zu ihm.

  4. 30. März 2024 · Es ist der Kern des christlichen Glaubens: die Auferstehung Jesu. Lässt sie sich tatsächlich beweisen?

  5. 1. Feb. 2015 · Das Osterlamm als ältestes Symbol. Das vermutlich älteste Symbol ist das Osterlamm, das seit Jahrtausenden für den auferstandenen Christus steht.

  6. 21. Apr. 2019 · Alle Evangelien berichten über das leere Grab und die Auferstehung. Aber in Details unterscheiden sie sich. Lesen und vergleichen Sie die Auferstehungsgeschichten nach Matthäus, Markus, Lukas und Johannes.

  7. 1.1.1. Der Glaube an ein Weiterleben nach dem Tod.