Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nachdem der Pittburger Fabrikunternehmer Frick am 6. Juli 1892 auf eine Gruppe Streikender schießen läßt und dabei ein Blutbad anrichtet, entschließt sich der 22-jährige Anarchist Berkman, Frick zur Rechenschaft zu ziehen – ihn zu ermorden.

    • (2)
  2. Juli 1892 auf eine Gruppe Streikender schießen läßt und dabei ein Blutbad anrichtet, entschließt sich der 22-jährige Anarchist Berkman, Frick zur Rechenschaft zu ziehen – ihn zu ermorden. Das Attentat mißlingt, Frick wird nur leicht verletzt und Berkmann überwältigt.

  3. Die Tat. Gefängniserinnerungen eines Anarchisten | Berkman, Alexander | ISBN: | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

  4. In vier großangelegten Aufsätzen diskutiert Philippe Kellermann marxistische Arbeiten der Gegenwart auf ihr Verhältnis zum Anarchismus und kommt zu einem ernüchternden Ergebnis: Ob kritisch oder orthodox, im Marxismus tut man sich nach wie vor schwer mit dem Ernst nehmen einer Bewegung und Idee, die sich von Anfang an als Widerpart des ...

  5. Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Nachdem der Pittburger Fabrikunternehmer Frick am 6. Juli 1892 auf eine Gruppe Streikender schießen läßt und dabei ein Blutbad anrichtet, entschließt sich der 22-jährige Anarchist Berkman, Frick zur Rechenschaft zu ziehen - ihn zu ermorden.

  6. Die Tat. Gefängniserinnerungen eines Anarchisten. Finden Sie alle Bücher von Berkman, Alexander. Bei der Büchersuchmaschine eurobuch.de können Sie antiquarische und Neubücher vergleichen und sofort zum Bestpreis bestellen.. 364 S., Brosch., leichte Altessp., ansonsten gut erhalten. [ED: Leinen], [PU:...

  7. Nachdr. der Orig.-Ausg., 1927 2001. kart. 400 S. ; 18 cm Alexander Berkman