Yahoo Suche Web Suche

  1. Sorglos Ticket im Voraus buchen – hier finden Sie die bestbewerteten Touren & Aktivitäten. Machen Sie mehr aus Ihrer Reise. Finden Sie Top-Touren und Aktivitäten an Ihrem Reiseziel.

    • Geführte Touren

      Die Top-Sehenswürdigkeiten zu Fuß.

      Gratis stornierbar bis 24 h vorher.

    • Tickets kaufen

      Die besten Tickets für

      Auschwitz-Birkenau-Jetzt...

  2. Auschwitz Polen Awaits! Reserve Now and Enjoy Flexible, Refundable Sightseeing Plans. Visit the Auschwitz Polen: The Best Tours with Special Access. Reserve Now!

    The most venerable and polished of the tour-and-activity sites. - BBC

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Konzentrationslager Auschwitz, kurz auch KZ Auschwitz, Auschwitz oder zeitgenössisch K.L. Auschwitz genannt, war der größte deutsche Komplex aus Gefangenenlagern zur Zeit des Nationalsozialismus. Der Lagerkomplex bestand aus drei sukzessive ausgebauten großen Konzentrationslagern und vielen Außenlagern.

  2. KL Auschwitz was the largest of the German Nazi concentration camps and extermination centers. Over 1.1 million men, women and children lost their lives here.

  3. Das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau war das größte deutsche Vernichtungslager im NS-Staat. Andere geläufige Bezeichnungen sind KZ Auschwitz-Birkenau und KZ Auschwitz II, zeitgenössisch auch K.L. Auschwitz-Birkenau.

  4. Auschwitz ist der deutsche Name der polnischen Kleinstadt Oświęcim, die zwischen Kattowitz und Krakau liegt. Die Stadt hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Sie gehörte mal zu Deutschland, mal zu Österreich, mal zu Polen. Juden siedelten schon früh in Oświęcim.

    • 3 Min.
    • Die Stadt Oświęcim (Auschwitz) Lange bevor der Name durch das deutsche Konzentrationslager bekannt wurde, war Auschwitz (polnisch: Oświęcim) eine kleine Stadt mit einer wechselvollen Geschichte.
    • Die jüdische Bevölkerung. Vor dem Zweiten Weltkrieg war mehr als die Hälfte der 12.000 Einwohner von Oświęcim jüdischen Glaubens. Die jüdische Gemeinde war durch Zuwanderung stark angewachsen, die Zahl der Deutschstämmigen im Ort unbedeutend gering.
    • Der strategische Knotenpunkt. Die Stadt Oświęcim lag an einem für die Nazis strategisch günstigen Eisenbahnknotenpunkt im Osten: Hier kreuzten sich die südlichen Bahnlinien aus Prag und Wien mit denen aus Berlin, Warschau und den nördlichen Industriegebieten Schlesiens.
    • Das Lagersystem. Auschwitz war nach Dachau (1933 als erstes KZ errichtet), Sachsenhausen, Buchenwald, Flossenbürg, Mauthausen und dem Frauenlager Ravensbrück das siebte Konzentrationslager, das die Nazis eingerichtet hatten, und Auschwitz war mit Abstand das größte KZ.
  5. Auschwitz concentration camp (German: Konzentrationslager Auschwitz, pronounced [kɔntsɛntʁaˈtsi̯oːnsˌlaːɡɐ ˈʔaʊʃvɪts] ⓘ; also KL Auschwitz or KZ Auschwitz) was a complex of over 40 concentration and extermination camps operated by Nazi Germany in occupied Poland (in a portion annexed into Germany in 1939) during ...

  6. Auschwitz war dazu bestimmt, das zentrale Lager für die Vernichtung des jüdischen Volkes zu sein, und es wurden dort mehrere Gaskammern und Krematorien errichtet. Die Vernichtung wurde mittels des Gases Zyklon B durchgeführt, das zuvor an sowjetischen Kriegsgefangenen getestet worden war.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach