Yahoo Suche Web Suche

  1. Die perfekte Mischung aus Vergleichs- & Shoppingportal - dein idealo Preisvergleich. Über 330 Millionen Angebote warten auf Euch - unabhängig und transparent zum besten Preis.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Postmeister ist ein deutscher Spielfilm von Gustav Ucicky aus dem Jahr 1940. Der Film entstand sehr frei nach der Novelle Der Postmeister von Alexander Puschkin. Die Titelrolle ist mit Heinrich George besetzt, Hilde Krahl ist als Dunja zu sehen, Siegfried Breuer als Rittmeister Minskij und Hans Holt als Fähnrich Mitja.

  2. Der Postmeister ist eine Kurzgeschichte des russischen Dichters Alexander Puschkin. Die Geschichte erschien zusammen mit anderen Geschichten in dem Kurzgeschichtenband Die Geschichten des verstorbenen Iwan Petrowitsch Belkin im Jahr 1831.

  3. Von Stunde zu Stunde blies der Wind kräftiger. Das Wölkchen wurde zu einer weißen Wolke, die langsam aufstieg, mit jedem Augenblick wuchs und allmählich den ganzen Himmel bedeckte. Ein feiner Schnee fiel, plötzlich aber kam er in dicken Flocken herunter. Der Wind heulte; ein Schneewirbel erhob sich.

  4. Allen Ärger, den ein Passagier auf einer langweiligen Fahrt aufspeichert, läßt er am Postmeister aus. Ist das Wetter miserabel, der Weg schlecht, der Kutscher betrunken, die Pferde störrisch – der Postmeister ist an allem schuld. Sobald der Passagier die Wohnung betritt, betrachtet er ihn wie einen Feind.

  5. Der Hausherr empfing die Gäste auf der Freitreppe und reichte der jungen Schönen den Arm. Sie traten in einen prächtigen Saal, wo der Tisch für drei gedeckt war. Der Fürst führte seine Gäste zum Fenster, wo sich ihnen eine entzückende Aussicht bot, im Hintergrund die Wolga; beladene Barken mit geblähten Segeln fuhren auf ihr dahin, und jene Fischerboote flitzten vorbei, die so ...

  6. Der Postmeister (1940) Publication date. 1940. Topics. Postmeiste, Heinrich George, Hilde Krahl, Reich, Film, 1940. Stab: Regie: Gustav Ucicky. Drehbuch: Gerhard Menzel. Produktion: Karl Hartl für Wien-Film GmbH. Musik: Willy Schmidt-Gentner. Kamera: Hans Schneeberger. Schnitt: Rudolf Schaad. Besetzung: Heinrich George: Postmeister.

  7. Inhaltsangabe. In der Geschichte vom Aufseher einer kleinen Poststation, der vergeblich versucht, seine "verlorene Tochter" aus den Händen eines Rittmeisters zu retten, zeichnet Puschkin psychologisch überzeugend die Gestalt eines liebenden Vaters, der schließlich an Kummer und Gram über sein Kind zugrunde geht. Mit dem "Märtyrer der 14.