Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Paul Johann Anselm Feuerbach, ab 1808 Ritter von Feuerbach war ein deutscher Rechtsgelehrter und Kriminalist. Er gilt als Begründer der modernen deutschen Strafrechtslehre sowie der sogenannten Theorie des psychologischen Zwangs und ist Schöpfer des bayerischen Strafgesetzbuches von 1813. Bekannt geworden ist Anselm von Feuerbach ...

  2. Paul Johann Anselm Feuerbach, ab 1808 Ritter von Feuerbach war ein deutscher Rechtsgelehrter und Kriminalist. Er gilt als Begründer der modernen deutschen Strafrechtslehre sowie der sogenannten Theorie des psychologischen Zwangs und ist Schöpfer des bayerischen Strafgesetzbuches von 1813.

  3. Anselm von Feuerbach war ein bayerischer Strafrechtler, Kriminalpsychologe und Kulturphilosoph. Er gilt als Begründer der neueren Strafrechtsdogmatik und Schöpfer des bayerischen Strafgesetzbuchs von 1813.

  4. 14. Okt. 2020 · Geschult an der Moralphilosophie Kants und der ihr eigenen scharfen Trennung von Recht (Legalität) und Sittlichkeit (Moralität), sah sich Feuerbach alsbald veranlasst, seiner rechtsstaatlich-liberalen Überzeugung von den unumstößlichen „Grenzen der höchsten Gewalt“ ( Anti-Hobbes, 1797) folgend, einem ethisch-rigoristischen Zugriff hoheitlichen S...

    • Gunnar Duttge
  5. Paul Johann Anselm von Feuerbach wurde am 14. November 1775 in Hainichen bei Jena geboren. Er wuchs in Frankfurt auf, wo sein Vater als Advokat wirkte. Nach dem Studium der Philosophie und der Rechte in Jena promovierte er 1799 zum Doktor der Rechte. Seine akademische Laufbahn als Professor für Straf- und Zivilrecht führte ihn von Jena, wo er ...

    • Jurist
    • Ritter
    • 14. November 1775, Hainichen bei Jena
    • 29. Mai 1833, Frankfurt am Main
  6. Paul Johann Anselm von Feuerbach [[Bild:|220px]] * 14. November 1775 in Hainichen bei Jena † 29. Mai 1833 in Frankfurt am Main: deutscher Rechtsgelehrter Vater von Ludwig Feuerbach: Artikel in der Wikipedia: Bilder und Medien bei Commons: Zitate bei Wikiquote: GND-Nummer 118532766 WP-Personensuche, SeeAlso, Deutsche Digitale Bibliothek DNB ...

  7. Paul Johann Anselm von Feuerbach war u. a. Schöpfer des Bayerischen Strafgesetzbuchs von 1813. Sein lehrbuch führte über 14 Auflagen hinweg Generationen von Juristen des 19. Jahr-hunderts in das Strafrecht ein. Feuerbachs meist-gepriesenes verdienst ist aber das Ansehen, das er dem Prinzip der Gesetzlichkeit der Straf-