Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Anna von Pfalz-Neuburg (spanisch: María Ana del Palatinado-Neoburgo; * 28. Oktober 1667 Schloss Benrath bei Düsseldorf; † 16. Juli 1740 in Guadalajara) war Prinzessin und Pfalzgräfin von Neuburg und durch Heirat Königin von Spanien, Neapel, Sizilien und Sardinien sowie Herzogin von Mailand .

  2. Anna Maria von der Pfalz (* 24. Juli 1561 in Heidelberg; † 29. Juli 1589 in Eskilstuna) war eine Pfalzgräfin von Simmern und Prinzessin von der Pfalz sowie durch Heirat schwedische Prinzessin

  3. Maria Anna war eine Tochter des Wittelsbacher Pfalzgrafen Joseph Karl von Pfalz-Sulzbach (1694–1729) aus dessen Ehe mit Elisabeth von Pfalz-Neuburg (1693–1728), Tochter des Kurfürsten Karl III. Philipp.

  4. Maria Anna von Pfalz-Neuburg, Königin von Spanien. Für ihren Gatten Karl II., den spanischen König, der sie nicht heiraten wollte, da er seine erste Gattin Marie Louise d'Orléans so sehr geliebt hatte und der am 4.

  5. Niederlande vermitteln wollte, trat die verwitwete Königinmutter Maria Anna von Österreich für Kf. Max Emanuel von Bayern ein, der schließlich obsiegte. Das anfänglich gute Verhältnis zwischen der Königin und ihrer Schwiegermutter wich bald einer mehr oder minder offenen Gegnerschaft.

  6. Maria Anna (1667 - 1740), Pfalzgräfin bei Rhein zu Neuburg, Königin von Spanien. Kurztext: Maria Anna heiratete 1689 den spanischen König Karl II. Die Ehe blieb kinderlos. Aufgrund ihrer politischen Aktivitäten war sie am spanischen Hof mit ihrem Hofstaat isoliert.

  7. Biografische Information zu Anna Maria von der Pfalz, Biografienachweise, Quellen, Quellennachweise, Literatur, Literaturnachweise Portrait, Porträtnachweise, Objekte, Objektnachweise, Verbindungen, Orte , Anna Maria von der Pfalz; Anna Maria, Sachsen-Weimar-Altenburg, Herzogin; Anna Maria, Bayern, Herzogin; Anna Maria, Meißen, Markgräfin ...