Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gisela Agnes von Rath (* 9. Oktober 1669 in Kleinwülknitz; † 12. März 1740 in Nienburg) war seit 1694 Reichsgräfin von Nienburg sowie seit 1692 durch Heirat Fürstin von Anhalt-Köthen, das sie von 1704 bis 1715 als Vormund für ihren Sohn regierte. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Regierungszeit. 3 Literatur. 4 Fiktion. 5 Einzelnachweise. Leben.

  2. Gisela-Agnes-Stift. Fürst Emanuel Lebrecht. Gisela Agnes von Rath regierte Anhalt-Köthen von 1704-1715 in Vormundschaft für ihren Sohn und stiftete die Kirche St. Agnus.

  3. Gisela Agnes of Rath (9 October 1669, in Kleinwülknitz, now part of Köthen – 12 March 1740, in Nienburg) was Duchess of Anhalt-Köthen by marriage from 1698. In 1694, she was created Countess of Nienburg. From 1704 to 1715, she was regent of Anhalt-Köthen for her underage son. Life.

  4. 5. Aug. 2023 · Gisela Agnes Von Anhalt- Köthen (1671-1704), (Askanier) (born Von Rath) in MyHeritage family trees (Website der Familien Mücke und Straubel) Gisela Agnes Von Anhalt-Köthen (Geb. Askanier), Fürst (born Von Rath) in MyHeritage family trees (Stammbaum Claudia Marx)

  5. Gisela Agnes von Rath (* 9. Oktober 1669 in Kleinwülknitz ; † 12. März 1740 in Nienburg ) war seit 1694 Reichsgräfin von Nienburg sowie seit 1692 durch Heirat Fürstin von Anhalt-Köthen , das sie von 1704 bis 1715 als Vormund für ihren Sohn regierte.

  6. 24. Nov. 2008 · Gisela Agnes von Rath erzürnt die fürstliche Verwandtschaft. Von UTE HARTLING-LIEBLANG 24.11.2008, 17:28. KÖTHEN/DESSAU/MZ. - Stephan sieht seine Geschichten, in denen von Zwangsvermählungen und Vernunftsehen, von Liebe, Leidenschaft, Sittenverfall und Mord die Rede ist, als einen Beitrag zur Regionalgeschichte Sachsen-Anhalts.

  7. 9. Sept. 2019 · Dessau-Roßlau – Mit einem Festwochenende vom 13. bis 15. September feiert die Kirchengemeinde St. Agnus in Köthen den 350. Geburtstag ihrer Stifterin Gisela Agnes von Rath (1669-1740), die Ehefrau des Fürsten Emanuel Leberecht von Anhalt-Köthen war. Zum Auftakt findet am Freitag, 13.