Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Venus vom Tivoli (Uraufführungstitel) bzw. Zwiespalt des Herzens (deutscher Verleihtitel) ist ein schweizerischer Spielfilm von Leonard Steckel. Die Hauptrollen spielen Hilde Krahl, Paul Hubschmid und Heinrich Gretler. Der Geschichte liegt das gleichnamige Theaterstück (1931) von Peter Haggenmacher zugrunde.

  2. 28. Jan. 2023 · Die Venus vom Tivoli – fernsehserien.de. CH 1953 (90 Min.) Drama. Die Venus vom Tivoli Zwiespalt des Herzen / Komödianten des Lebens Heinrich Gretler als Knüsli, Hilde Krahl als Anina Wiedt SRF/ Gloriafilm. Bild: SRF1. Impressario Osvaldo Curtis gründet in Zürich die Variété-Truppe «Bunte Bühne».

    • Leonard Steckel
    • Hilde Krahl
  3. Die Venus vom Tivoli ist ein Film von Leonard Steckel mit Rudolf Bernhard, Ilka Gruning. Synopsis: Mehrere Schauspielerinnen und Schauspieler ohne Job wollen in Südamerika neues Glück finden ...

    • Leonard Steckel
    • 1953
    • Rudolf Bernhard, Ilka Gruning, Paul Hubschmid
  4. Die Venus vom Tivoli (Uraufführungstitel) bzw. Zwiespalt des Herzens ist ein schweizerischer Spielfilm von Leonard Steckel. Die Hauptrollen spielen Hilde Krahl, Paul Hubschmid und Heinrich Gretler. Der Geschichte liegt das gleichnamige Theaterstück (1931) von Peter Haggenmacher zugrunde.

  5. Die Venus vom Tivoli. von Leonard Steckel. Land / Jahr. Schweiz / 1953. Länge. 96 Min. Sprachen. Deutsch. Schweizerdeutsch. Untertitel. Französisch. Genre. Drama. Tags. Klassiker. Kunst & Kultur. Freundschaft. Regie. Leonard Steckel. Besetzung. Hilde Krahl, Paul Hubschmid, Heinrich Gretler, Gustav Knuth, Inge Konradi. Weitere Infos anzeigen.

  6. With Hilde Krahl, Paul Hubschmid, Heinrich Gretler, Gustav Knuth. Unemployed and homeless actors following the dream of finding the future in South America. The manager Osvaldo Curtis tricks the group of colorful and failed artists to apply for a special visa overseas.

  7. Kurzbeschreibung. Eine kleine Theatertruppe strandet nach dem 2. Weltkrieg in der Schweiz: Die Artisten hoffen auf ein Visum nach Südamerika. Dafür müssen sie aber erst noch Schulden beim Schweizer Staat begleichen - und eine Operette aufführen. Schweizer Kinoklassiker, nach einem der damals erfolgreichsten Schweizer Bühnenstücke. [Pressetext]